Kratzl / Winter / Maral | Sommer Storys | Buch | 978-3-7412-8505-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 132 g

Kratzl / Winter / Maral

Sommer Storys

Eine Anthologie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-8505-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine Anthologie

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 132 g

ISBN: 978-3-7412-8505-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Neun sommer-sonnige Geschichten in einem Super-Sommer-Sammelband.

Zahlreiche sommerliche Begegnungen und Geschichten stimmen auf die Sommerzeit ein. Die Autoren dieser Anthologie schicken ihre Charaktere auf Entdeckungstouren, Dates am Strand, Campingplätze udn laden ein, die Sonne für ein paar Stunden mit einem guten Buch in der Hand zu genießen.

Kratzl / Winter / Maral Sommer Storys jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karges, Lissianna
Lissianna Karges ist das Pseudonym einer jungen deutschen Autorin. 1992 in einem Dorf im Hochwald geboren, entdeckte sie schon in ihrer Kindheit die Liebe zum Schreiben. Mittlerweile lebt sie, mit Freund und Katze, an der Mosel und schreibt Bücher in den Genre Fantasy, Romantasy und Liebe. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Werk arbeitet, taucht sie am liebsten mit einem Buch in fremde Welten ein.
In ihrem ersten Buch »Ich bin dein Ende« geht es um Vampire und natürlich um die Liebe.
Hompage: www.Lissianna-schreibt.de

Wesseling, Antonia C.
Antonia C. Wesseling
Antonia C. Wesseling, 1999 in Duisburg gebo-ren, ist in allen Genres zu Hause.
Mit »Die Schablone- Ein stiller Thriller« erschien 2015 ihr erster Roman innerhalb des Projekts Fantasygirls, weitere werden folgen. Antonia ist zudem begeisterte Leserin und auf Youtube als Rezensentin aktiv.

Bereits veröffentlichte Werke:
Die Schablone- Ein stiller Thriller
Die Nachtsänger

Maral, Nessa
Ein chinesisches Sprichwort besagt:
»Jedes mal, wenn man ein Buch öffnet, lernt man etwas.«

Durch diese Worte tief in ihrem Inneren berührt, wandte sich Nessa Maral, geboren 1996, schon in jungen Jahren Büchern zu.
Im Jahr 2015 veröffentlichte sie ihre erste humorvolle Novelle »Ben und Lotta - Gegenteile ziehen sich aus.«
Seitdem erschafft sie neue Welten auf dem Papier und zaubert als Buchhändlerin ihren Kunden ein Lächeln aufs Gesicht. Mit ihrer Leidenschaft zu Büchern hat sie sich selbst einen Traum erfüllt.

Winter, Skye
„Wer bin ich? Ich wandle und wandle mich.“ - Rilke
Skye Winter wurde am 22. März 1995 in Aschaffenburg (Deutschland) geboren und lebt derzeit in Heidelberg. Sie hat schon immer gern geschrieben und mit dreizehn Jahren dann ihren ersten Roman mit dem Titel »Glaubenssache – verbannt« begonnen, den die heute Zwanzig-jährige nach unzähligen Überarbeitungen nun als
Selfpublisherin veröffentlicht hat.
Skye ist überzeugte (aber nicht bekehrende!) Vegetarierin, was sich auch in ihrem Debütro-man wiederfinden lässt. Sie sammelt besondere Worte, wie zum Beispiel Petrichor (beschreibt den Geruch von nasser Erde nach dem Regen) und liebt Zitate (siehe oben). Sie hat utopische Zukunftsvorstellungen und sie wäre gern ein Einhorn.

Allert, Ulrike
»Bücher sind die Möglichkeit, die Seele auf eine Reise zu schicken.«
Ulrike Allerts Leidenschaft für Bücher entstand bereits im Kindergartenalter und zog sich bis heute wie ein beständiger roter Faden durch ihr Leben. Im Schulalter schrieb sie bereits Gedichte und kurze Geschichten. Durch ihre Liebe zum Lesen entwickelte sich auch die Liebe zum Schreiben. Mit ihrem Debütroman »Wohin der Weg uns führt« erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum, den sie vor kurzem mit der Veröffentlichung ihres neuen Buches »Dein Herz und meine Seele« fortführte. Ulrike ist 29 Jahre jung, verheiratet und wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im niedersächsischen Sittensen. Ihr großer Traum ist es, ihr Hobby einmal zum Beruf zu machen und sich vollends der Schreiberei hingeben zu können.

Kratzl, Reinhard
Reinhard Kratzl wurde 1969 in der Steiermark geboren und zog nach dem Schulabschluss nach Wien, weil der Arbeitsmarkt dort größere Chancen bot. Ständig auf der Suche nach einem Beruf, der seine Leidenschaft erfüllte, entdeckte er 2008 das Schreiben und stellte fest, dass dies der richtige, erfüllende Beruf für ihn wäre.

Zu Beginn schrieb er Kurzgeschichten und Gedichte, die er im Internet veröffentlichte und die von den Lesern begeistert aufgenommen wur-den. Spontan entschied er sich, ein Buch zu schreiben und sein erster Mystery-Roman entstand.

Bereits veröffentlichte Werke:
Neekotar – Der Weg in eine andere Welt
Every Year – Jeremias Spukhaus
Asteroid Omega 1 – Infektion aus dem Welt-raum
Sieben Wichtige Antworten – Die Ihr Leben positiv verändern könnten!
Einbahn durch die Zeit – Es gibt nur einen Weg zurück
Visionen – Rettung in letzter Sekunde

Růzička, Nele
Nele Ruzicka ist das Pseudonym einer 17-jährigen Jungautorin aus Unterfranken. Die in der Anthologie zu findende Kurzgeschichte »Die Tradition« wurde exklusiv für diese ge-schrieben. Nele Ruzicka weist noch keine Veröf-fentlichungen vor, plant aber zukünftig weitere Kurzgeschichten zu veröffentlichen und an größeren Werken zu arbeiten.

Reinhard Kratzl:
Reinhard Kratzl wurde 1969 in der Steiermark geboren und zog nach dem Schulabschluss nach Wien, weil der Arbeitsmarkt dort größere Chancen bot. Ständig auf der Suche nach einem Beruf, der seine Leidenschaft erfüllte, entdeckte er 2008 das Schreiben und stellte fest, dass dies der richtige, erfüllende Beruf für ihn wäre.

Zu Beginn schrieb er Kurzgeschichten und Gedichte, die er im Internet veröffentlichte und die von den Lesern begeistert aufgenommen wur-den. Spontan entschied er sich, ein Buch zu schreiben und sein erster Mystery-Roman entstand.

Bereits veröffentlichte Werke:
Neekotar – Der Weg in eine andere Welt
Every Year – Jeremias Spukhaus
Asteroid Omega 1 – Infektion aus dem Welt-raum
Sieben Wichtige Antworten – Die Ihr Leben positiv verändern könnten!
Einbahn durch die Zeit – Es gibt nur einen Weg zurück
Visionen – Rettung in letzter Sekunde

Skye Winter:
„Wer bin ich? Ich wandle und wandle mich.“ - Rilke
Skye Winter wurde am 22. März 1995 in Aschaffenburg (Deutschland) geboren und lebt derzeit in Heidelberg. Sie hat schon immer gern geschrieben und mit dreizehn Jahren dann ihren ersten Roman mit dem Titel »Glaubenssache – verbannt« begonnen, den die heute Zwanzig-jährige nach unzähligen Überarbeitungen nun als
Selfpublisherin veröffentlicht hat.
Skye ist überzeugte (aber nicht bekehrende!) Vegetarierin, was sich auch in ihrem Debütro-man wiederfinden lässt. Sie sammelt besondere Worte, wie zum Beispiel Petrichor (beschreibt den Geruch von nasser Erde nach dem Regen) und liebt Zitate (siehe oben). Sie hat utopische Zukunftsvorstellungen und sie wäre gern ein Einhorn.

Nessa Maral:
Ein chinesisches Sprichwort besagt:
»Jedes mal, wenn man ein Buch öffnet, lernt man etwas.«

Durch diese Worte tief in ihrem Inneren berührt, wandte sich Nessa Maral, geboren 1996, schon in jungen Jahren Büchern zu.
Im Jahr 2015 veröffentlichte sie ihre erste humorvolle Novelle »Ben und Lotta - Gegenteile ziehen sich aus.«
Seitdem erschafft sie neue Welten auf dem Papier und zaubert als Buchhändlerin ihren Kunden ein Lächeln aufs Gesicht. Mit ihrer Leidenschaft zu Büchern hat sie sich selbst einen Traum erfüllt.

Ulrike Allert:
»Bücher sind die Möglichkeit, die Seele auf eine Reise zu schicken.«
Ulrike Allerts Leidenschaft für Bücher entstand bereits im Kindergartenalter und zog sich bis heute wie ein beständiger roter Faden durch ihr Leben. Im Schulalter schrieb sie bereits Gedichte und kurze Geschichten. Durch ihre Liebe zum Lesen entwickelte sich auch die Liebe zum Schreiben. Mit ihrem Debütroman »Wohin der Weg uns führt« erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum, den sie vor kurzem mit der Veröffentlichung ihres neuen Buches »Dein Herz und meine Seele« fortführte. Ulrike ist 29 Jahre jung, verheiratet und wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern im niedersächsischen Sittensen. Ihr großer Traum ist es, ihr Hobby einmal zum Beruf zu machen und sich vollends der Schreiberei hingeben zu können.

Nele Ruzicka:
Nele Ruzicka ist das Pseudonym einer 17-jährigen Jungautorin aus Unterfranken. Die in der Anthologie zu findende Kurzgeschichte »Die Tradition« wurde exklusiv für diese ge-schrieben. Nele Ruzicka weist noch keine Veröf-fentlichungen vor, plant aber zukünftig weitere Kurzgeschichten zu veröffentlichen und an größeren Werken zu arbeiten.

Lissianna Karges:
Lissianna Karges ist das Pseudonym einer jungen deutschen Autorin. 1992 in einem Dorf im Hochwald geboren, entdeckte sie schon in ihrer Kindheit die Liebe zum Schreiben. Mittlerweile lebt sie, mit Freund und Katze, an der Mosel und schreibt Bücher in den Genre Fantasy, Romantasy und Liebe. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Werk arbeitet, taucht sie am liebsten mit einem Buch in fremde Welten ein.
In ihrem ersten Buch »Ich bin dein Ende« geht es um Vampire und natürlich um die Liebe.
Hompage: www.Lissianna-schreibt.de

Antonia C. Wesseling:
Antonia C. Wesseling
Antonia C. Wesseling, 1999 in Duisburg gebo-ren, ist in allen Genres zu Hause.
Mit »Die Schablone- Ein stiller Thriller« erschien 2015 ihr erster Roman innerhalb des Projekts Fantasygirls, weitere werden folgen. Antonia ist zudem begeisterte Leserin und auf Youtube als Rezensentin aktiv.

Bereits veröffentlichte Werke:
Die Schablone- Ein stiller Thriller
Die Nachtsänger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.