Kratz | Die Propheten der Bibel | Buch | 978-3-406-78190-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Kratz

Die Propheten der Bibel

Geschichte und Wirkung

Buch, Deutsch, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-78190-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


VON JESAJA BIS DANIEL - GESCHICHTE UND WIRKUNG DER BIBLISCHEN PROPHETEN

Die Entstehung der jüdischen Religion ist eng mit den Propheten verbunden. Der renommierte Bibelwissenschaftler Reinhard G. Kratz rekonstruiert die Geschichte der biblischen Prophetie von ihren Ursprüngen in der altorientalischen Mantik über die Entstehung prophetischer und apokalyptischer Schriften bis hin zu ihrer Rezeption in Judentum, Christentum und Islam. Sein konziser Überblick auf dem neuesten Forschungsstand bietet einen einzigartigen Schlüssel zum Verständnis der abrahamitischen Religionen.

  • Bücher, die die Welt verändert haben
  • Eine kompakte Einführung in die prophetischen Schriften, ihre Entstehung und ihre Wirkung
  • Auf dem neuesten Forschungsstand dargestellt von einem führenden Bibelwissenschaftler
Kratz Die Propheten der Bibel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung


I. Das Gesetz und die Propheten: Stationen der Auslegungsgeschichte

II. Mantik und Magie: Propheten im Alten Orient

III. Königsmacher und Wundertäter: Propheten in Israel und Juda

IV. Inspiration und Interpretation: Die Bücher der Propheten

V. «Das Ende ist gekommen»: Die Anfänge der prophetischen Überlieferung

VI. «Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund»: Die Ausbildung der prophetischen Überlieferung

VII. «Tröstet, tröstet mein Volk!»: Der Ausgang der prophetischen Überlieferung

VIII. «Das Ende steht noch aus»: Das Buch Daniel und die jüdische Apokalyptik

IX. «Seine Deutung ist»: Die Propheten in den Texten vom Toten Meer

X. «Wir aber hofften, er sei es, der Israel erlösen werde»: Propheten in Judentum, Christentum und Islam



Anhang

Offene Fragen der Prophetenforschung

Literaturhinweise

Bildnachweis

Zeittafel

Stellenverzeichnis


Kratz, Reinhard G.
Reinhard G. Kratz ist Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen, Leiter der dortigen Qumran-Forschungsstelle sowie Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Fellowships in Berlin, Oxford, Cambridge und Rufe nach Kiel, Heidelberg, Berlin und Oxford belegen sein internationales Renommee. Bei C.H.Beck erscheint von ihm außerdem "Qumran. Die Texte vom Toten Meer und die Entstehung des biblischen Judentums" (2022).

Reinhard G. Kratz ist Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen, Leiter der dortigen Qumran-Forschungsstelle sowie Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Fellowships in Berlin, Oxford, Cambridge und Rufe nach Kiel, Heidelberg, Berlin und Oxford belegen sein internationales Renommee. Bei C.H.Beck erscheint von ihm außerdem "Qumran. Die Texte vom Toten Meer und die Entstehung des biblischen Judentums" (2022).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.