Kraß | Spielräume des Übersetzens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 212 Seiten

Reihe: Liturgie und Volkssprache

Kraß Spielräume des Übersetzens

Beiträge zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-156142-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Beiträge zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter

E-Book, Deutsch, Band 10, 212 Seiten

Reihe: Liturgie und Volkssprache

ISBN: 978-3-11-156142-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band versammelt zehn Aufsätze des Verfassers zu den Spielräumen mittelalterlichen Übersetzens. Die Beiträge teilen sich in zwei Gruppen: einerseits zu volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer liturgischer Lieder, andererseits zu Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder, die sich thematisch und formal an der liturgischen Tradition orientieren. Neben konkreten Fallbeispielen, die zeitlich vom frühen bis zum späten Mittelalter reichen, werden auch übersetzungstheoretische Fragen diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Sequenzen ‚Stabat mater dolorosa‘, ‚Ave praeclara maris stella‘, ‚Mittit ad virginem‘ und ‚Iohannes Iesus Christo‘, auf den Liederdichtern Walther von der Vogelweide, Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein sowie auf dem Verhältnis von Text und Bild in illustrierten mittelalterlichen Andachtsbüchern. Das Buch richtet sich an die mediävistische Literatur-, Kunst-, Liturgie- und Übersetzungswissenschaft.

Kraß Spielräume des Übersetzens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävist*innen, Literatur-, Liturgie- und Übersetzungswissenscha / Scholars in medieval, literary, translation and liturgical studie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Kraß, Humboldt-Universität zu Berlin.

Andreas Kraß, Humboldt-University Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.