E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: CityTrip
Krasa Reise Know-How CityTrip Frankfurt
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4699-6
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: CityTrip
ISBN: 978-3-8317-4699-6
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was will ein Wiener in Frankfurt? Daniel Krasa, geboren 1976 in Österreichs Hauptstadt, verbringt trotz seiner langjährigen Aufenthalte im Nahen Osten, Südamerika und v. a. Indien, Südostasien sowie Japan auch immer regelmäßig Zeit am Main. Vielleicht liegt es daran, dass die Stadt für ihre bescheidende Größe erstaunlich kosmopolitisch ist und somit auch Weltreisenden verblüffend viel zu bieten hat. Gerade die kulinarische Bandbreite in Frankfurt, aber auch das reiche Angebot an Museen und Ausstellungshäusern zu den unterschiedlichsten Themen faszinieren den Autor seit vielen Jahren. Bei Reise Know-How liegen von ihm mehrere Bände in der Kauderwelsch-Reihe, die CityTrips Wien, Neapel, Graz, Tel Aviv und Thessaloníki, die MeinTrip-Bände Chalkidikí und Salzburger Land sowie die Reiseführer Österreich und Ibiza mit Formentera (mit Hans-R. Grundmann) vor.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Frankfurt auf einen Blick;4
5;Table of Contents;4
6;Frankfurt entdecken;8
6.1;Frankfurt für Citybummler;9
6.2;Frankfurt an einem Wochenende;10
6.3;Das gibt es nur in Frankfurt;11
6.4;Stadtspaziergänge;13
6.5;Innenstadt;17
6.6;Das ist ja die Krönung!;21
6.7;Shalom am Main – das jüdische Frankfurt;23
6.8;Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832);30
6.9;„Bankfurt“ – Heimat des großen Geldes!;41
6.10;Rund um dieInnenstadt;42
6.11;Sachsenhausen;43
6.12;Hauptstadt der Bürgervereine und Mäzene;45
6.13;Ostend;49
6.14;Nordend und Bornheim;51
6.15;Messestadt Frankfurt;53
6.16;Westend und Bockenheim;54
6.17;Die linke Szene in Frankfurt;59
6.18;Entdeckungenaußerhalb der Stadt;61
7;Frankfurt erleben;66
7.1;Frankfurt für Kunst- und Museumsfreunde;67
7.2;Frankfurt für Genießer;71
7.3;Auf ’ne schnelle „Worscht“!;77
7.4;Ebbelwoi;79
7.5;Frankfurt am Abend;81
7.6;Frankfurt für Kauflustige;87
7.7;Frankfurt zum Träumen und Entspannen;92
7.8;Hauptstadt der Bücher;95
7.9;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;96
8;Frankfurt verstehen;100
8.1;Das Antlitz der Metropole;101
8.2;Frankfurter Brücken;103
8.3;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;104
8.4;Unter Trümmern begraben;106
8.5;Leben in der Stadt;107
8.6;Ei Guude wie!?;109
8.7;Frankfurt im Wandel – endlich wieder Kultur!;110
9;Praktische Reisetipps;112
9.1;An- und Rückreise;113
9.2;Autofahren;114
9.3;Barrierefreies Reisen;115
9.4;DiplomatischeVertretungen;116
9.5;Geldfragen;116
9.6;Frankfurt preiswert;116
9.7;Informationsquellen;117
9.8;Meine Literaturtipps;118
9.9;Internetund Internetcafés;119
9.10;MedizinischeVersorgung;119
9.11;Mit Kindern unterwegs;119
9.12;Notfälle;120
9.13;Öffnungszeiten;121
9.14;Radfahren;121
9.15;Schwule und Lesben;122
9.16;Sicherheit;123
9.17;Stadttouren;124
9.18;Unterkunft;125
9.19;Verkehrsmittel;130
9.20;Wetter und Reisezeit;131
10;Anhang;132
10.1;Index;133
10.2;Register;133
10.3;Der Autor;139
10.4;Schreiben Sie uns;139
10.5;Liste der Karteneinträge;140
10.6;Zeichenerklärung;143
10.7;Frankfurt mit PC, Smartphone & Co.;144
11;Copyright;139
12;letzte Seite/ Back Flap;145
13;Front Flap;146
14;Faltplan;147