Buch, Deutsch, Band 59, 167 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Boethius
Johannes Fontanas Tractatus de instrumentis artis memorie
Buch, Deutsch, Band 59, 167 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Boethius
ISBN: 978-3-515-09296-8
Verlag: Steiner Franz Verlag
Das Buch stellt im ersten Teil den Autor und sein Œuvre vor. Der zweite Teil bringt den lateinischen Text des Gerätetraktats mit Übersetzung und informatisch-kryptologischer Analyse. Das Ergebnis überrascht: Bisher gilt L. B. Alberti 1466 als Erfinder der später als Vigenère-Verschlüsselung bezeichneten Technik. Doch existierten technische Konzeptionen und somit auch die gedanklichen Voraussetzungen der polyalphabetischen Verschlüsselung mit Chiffrier-Scheiben, Walzen und anderen Geräten bereits mehr als eine Generation zuvor. Diese besitzen bis heute ihren Stellenwert in der Informatik.