Kranz | Einstellungen zu Musik bei Personen, die ihre Jugend in der DDR verlebt haben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Kranz Einstellungen zu Musik bei Personen, die ihre Jugend in der DDR verlebt haben


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-91925-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-640-91925-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Umfrage war es, Einstellungen der Befragten ehemaligen DDR Bürger zu Gewohnheiten im Zusammenhang mit Musik zu gewinnen.
Interessant waren für uns vor allem die Fragen:
1) Wie wurde in der DDR Musik gehört, vor allem von Kindern und Jugendlichen?
2) Welche Rolle spielen dabei Popsongs, Kinderlieder und Pionierlieder aus der DDR?
3) Wurde musiziert?
4) Wie sieht die heutige Einstellung zu dieser Musik aus?
5) In welchem Maß wurde Musik aus dem Westen gehört?
Zusätzlich sollte versucht werden, die Ergebnisse unter Einbeziehung von Literatur auf folgende Fragen hin weiter zu interpretieren:
- Hat die Einstellung zu Musik sich im Lauf der DDR Geschichte geändert?
- Spiegelt sich die DDR Kulturpolitik mit ihrer Entwicklung in den Antworten?
- Inwieweit war die musikalische Sozialisation ideologisch geprägt?

Inhalt:
1. Die Untersuchung.....S.1
2. Wie wurde von Kindern und Jugendlichen in der DDR Musik gehört?.....S.2
3. Ergebnis zu Kinder-, FDJ- und Pionierliedern.....S.8
4. Ergebnis zu Pop Musik.....S.10
5. Ergebnis zum Musizieren.....S.16

Kranz Einstellungen zu Musik bei Personen, die ihre Jugend in der DDR verlebt haben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.