Kranich | Wesensbilder der Tiere | Buch | 978-3-7725-1554-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 607 g

Kranich

Wesensbilder der Tiere

Einführung in die goetheanistische Zoologie
2. Auflage 1995
ISBN: 978-3-7725-1554-5
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Einführung in die goetheanistische Zoologie

Buch, Deutsch, 386 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-7725-1554-5
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


In der Auswahl der behandelten Tiere – von den repräsentativen Säugetieren über die Schwalben, Schwäne, Schlangen und Schildkröten bis hin zu den Polypen, Korallen und Quallen – stellt der Autor Übungsschritte einer konkreten Methode zum Erfassen der Tiere als Organismus und somit zum Lesen im Buch der Natur dar. Nachdem die einzelnen Tierarten detailliert und lebendig beschrieben worden sind, wird auch das Verhältnis des Menschen zur Tierwelt näher beleuchtet.

Kranich Wesensbilder der Tiere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Frage nach dem Verstehen von Tieren / Repräsentative Tiere: Das Rind; der Löwe; Bussard und Adler / Weitere Säugetiere: das Pferd; der Braunbär; der Wolf; der Seehund; das Flußpferd; die Giraffe; der Elefant; das Kängeruh / Vögel: Schwalben; Schwäne / Reptilien: Schlangen; die Schildkröte / Fische / Niedere Tiere (wirbel-los): Würmer und Insekten; Tintenfische; die Muschel; der Seeigel / Der Mensch und das Tierreich.


Kranich, Ernst-Michael
Ernst-Michael Kranich, geboren 1929, studierte Biologie, Paläontologie, Geologie und Chemie. Er war Lehrer fu¨r Naturwissenschaft an der Waldorfschule Rendsburg und dann u¨ber mehr als 45 Jahre in der Ausbildung von Waldorflehrern am Seminar fu¨r Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig. Er veröffentlichte im Verlag Freies Geistesleben zahlreiche Bu¨cher zu naturwissenschaftlichen und pädagogischen Themen. Ernst-Michael Kranich verstarb am 10. Mai 2007.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.