Kranich | Anthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik | Buch | 978-3-7725-1283-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 329 g

Kranich

Anthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik


Neuausgabe, 1. Auflage der Taschenbuchausgabe 2019
ISBN: 978-3-7725-1283-4
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Buch, Deutsch, 286 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-7725-1283-4
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Die Pädagogik der Waldorfschule fußt auf einem vertieften Verständnis des werdenden Menschen. In seiner differenzierten Studie beleuchtet Ernst-Michael Kranich psychologische und biologische Gesetzmäßigkeiten dieser Entwicklungsprozesse
und liefert damit einen wichtigen Baustein für eine am Kind orientierte Pädagogik.

Kranich Anthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anthropologie – das Fundament der Waldorfpädagogik | Entwicklung und Erziehung in der fru¨hen Kindheit | Die Kräfte leiblicher Formbildung und ihre Umwandlung zur Fähigkeit, Formen zu gestalten | Lebendige Begriffe – die ätherische Durchkraftung des Denkens | »Atmen-Lehren« als Aufgabe der Waldorfpädagogik | Wandlungen im Wesen des jungen Menschen zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr | Die anthropologischen Wurzeln des Urteilens und die Entwicklung der Urteilskraft | Veränderung von Wachen und Schlafen im Kindes- und Jugendalter.


Kranich, Ernst-Michael
Ernst-Michael Kranich, geboren 1929, studierte Biologie, Paläontologie, Geologie und Chemie. Er war Lehrer fu¨r Naturwissenschaft an der Waldorfschule Rendsburg und dann u¨ber mehr als 45 Jahre in der Ausbildung von Waldorflehrern am Seminar fu¨r Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig. Er veröffentlichte im Verlag Freies Geistesleben zahlreiche Bu¨cher zu naturwissenschaftlichen und pädagogischen Themen. Ernst-Michael Kranich verstarb am 10. Mai 2007.

Götte, Wenzel M.
Wenzel M. Götte, geboren 1942 in Stuttgart, studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Slawistik in Tu¨bingen, Berlin und Freiburg. Er war Klassenlehrer und Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Freiburg-St. Georgen und von 1991 bis 2012 Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart – Seminar fu¨r Waldorfpädagogik.

Ernst-Michael Kranich, 1929 – 2007,
studierte Biologie, Paläontologie,
Geologie und Chemie. Er war Lehrer für
Naturwissenschaft an der Waldorfschule
Rendsburg und dann über mehr als
45 Jahre in der Ausbildung von Waldorflehrern
am Seminar für Waldorfpädagogik
in Stuttgart tätig. Er veröffentlichte im
Verlag Freies Geistesleben zahlreiche
Bücher zu naturwissenschaftlichen und
pädagogischen Themen, u.a. Der innere
Mensch und sein Leib, Bäume und Planeten
sowie Urpflanze und Pflanzenreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.