Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 1074 Seiten, eBook
Reihe: Medizintechnik
Kramme Medizintechnik
5. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-48771-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung
E-Book, Deutsch, 1074 Seiten, eBook
Reihe: Medizintechnik
ISBN: 978-3-662-48771-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sektion I Allgemeiner Teil: medizintechnik@ein.querschnitt.de.- Ethik und apparative Medizin.- Hygiene und Medizintechnik.- Vorschriften für Medizinprodukte.- Technische Sicherheit von medizintechnischen elektrischen Geräten und Systemen in medizinisch genutzten Räumen.- Ökonomische Aspekte der betrieblich-medizinisch-technischen Einrichtungsplanung (BMTE).- Qualitätsmanagement in der Medizintechnik: Ziele, Elemente und Strukturen.- Aspekte der Planung einer Intensivstation.- Stellenwert der Medizintechnik in Fachzeitschriften.- Internationale Zulassung von E-Medizinprodukten.- Medizintechnisches Management in der Klinik.- Sektion II Funktionsdiagnostik: Nichtinvasive Messsysteme für kardiovaskuläre Größen.- Lungenfunktionsdiagnostik.- Vaskuläre Diagnostik.- Biomedizinische Optik (Biophotonik).- Audiometrie - die Untersuchung des Gehörs und seine technische Versorgung.- Grundzüge der ophtalmologischen Messtechnik.- Sektion III Bildgebende Systeme: Digitale Radiographie.- Magnetresonanztomographie (MRT).- PET und PET-Hybride.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskopie.- DVT-Technik und Navigation.- Sektion IV Therapiegeräte: Langzeitbeatmungsgeräte.- Anästhesie-Arbeitsplatz.- Defibrillatoren/ICD-Systeme.- Blutreinigungssysteme.- Herz-Lungen-Maschine.- Mechanische Herzunterstützungssysteme.- Einsatz von Stoßwellen in der Medizin.- Hochfrequenzchirurgie.- Medizinische Strahlentherapie.- Sektion V Laboratorien: Planung und Anforderungen von Laborflächen.- Einführung in die Laborpraxis.- Hochsicherheitslabor.- Grundlagen und Verfahren der Massenspektrometrie.- Temperiergeräte.- Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke.- Sektion VI Medizinische Informationsverarbeitung und Kommunikation: Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie.- Kommunizierende medizinische Systeme und Netzwerke.- Kankenhausinformationssysteme: Ziele, Nutzen, Topologie, Auswahl.- Management und Befundung radiologischer Bilder.- Telemedizin am Beispiel aktiver Implantate.- Medizinische Bildverarbeitung.- Virtuelle Realität in der Medizin.- Virtuelle Realität in der Medizin.- OP-Planung und OP-Unterstützung.- Datenmanagement für Medizinproduktestudien.- Sektion VII Spezialthemen: Operationstischsysteme.- Hybrid-Operationsräume.- Aktueller Stand und Entwicklung robotergestützter Chirurgie.- Medizinische Gasversorgungssysteme.- Chirurgische Scheren - Evolution bis zur Multifunktion.- Sektion VIII Anhang: Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers.- Organprofile und Tabellen.- Größen und Einheiten.- Abkürzungen, Zeichen und Symbole.- Periodensystem der Elemente.- Radionuklide (Auswahl) und dosimetrische Grundgrößen.- Elektromagnetisches Spektrum.- Labormedizin.- Historische Meilensteine in der technischen Medizin.- Danksagung.- Sachverzeichnis.