Kraml | Anderes ist möglich | Buch | 978-3-7867-3159-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 490 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Kommunikative Theologie

Kraml

Anderes ist möglich

Eine theologiedidaktische Studie zu Kontingenz im Raum der Wissenschaften

Buch, Deutsch, Band 19, 490 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Kommunikative Theologie

ISBN: 978-3-7867-3159-7
Verlag: Matthias Grünewald


Unter dem Leitmotiv „Wissenschaft als möglichkeitssinnige Tätigkeit“ beschäftigt sich Martina Kraml mit Forschungsprozessen von NachwuchswissenschaftlerInnen, lotet Einflussfaktoren und Spannungsfelder aus. Sie stellt damit grundlegende Einsichten für die Theologiedidaktik zur Verfügung, die das gesamte Wissenschaftsfeld betreffen. Kontingenzbewusste Haltungen wie Offenheit für Lebensprozesse, Vorläufigkeit von Wissen und Erkenntnis, Unabgeschlossenheit des Forschens und Schreibens stehen im Zentrum dieser Studie. Die Kommunikative Theologie fungiert als epistemologisches Modell. Sie verknüpft Erleben, Erfahrung und theologisch-didaktische Reflexion.
Kraml Anderes ist möglich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kraml, Martina
Martina Kraml, Mag. phil. Dr. theol., ist Universitätsprofessorin für Katechetik/Religionspädagogik und Religionsdidaktik am Institut für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck sowie an der School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung in Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.