Kramer | Zur Polemik Heinrich Heines in den Bädern von Lucca | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Kramer Zur Polemik Heinrich Heines in den Bädern von Lucca


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-638-62034-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-638-62034-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: "Heinrich Heine", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Die Bäder von Lucca von Heinrich Heine verdankt seinen Bekanntheitsgrad haupt-sächlich dem literarischen Skandal, den es bei seinem Erscheinen auslöste. Grund dafür war die darin enthaltene Polemik gegen August von Platen. In dieser Arbeit sollen die polemischen und satirischen Stilelemente des Textes herausgestellt und gegeneinander abgegrenzt werden. Dabei soll sowohl eine moralische Rechtfertigung Heines als auch eine Verurteilung vermieden werden. Vielmehr ist das Thema dieser Arbeit eine Untersuchung der ästhetischen Verfahren, die Heine für seinen ‚Angriff’ verwendet sowie deren Subsumtion unter Polemik und Satire. Zur Erklärung vorangestellt ist dieser Analyse eine Abgrenzung der Begriffe ‚Polemik’ und Satire’ sowie eine Einordnung des Textes in seinen historischen Kontext.

Kramer Zur Polemik Heinrich Heines in den Bädern von Lucca jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.