Kramer | Wie viel Luft fehlt im Reifen? | Buch | 978-3-8248-0333-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 101 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Edition Steiner im Schulz-Kirchner-Verlag - Materialien zur Therapie

Kramer

Wie viel Luft fehlt im Reifen?

Alltagsrechnen für Erwachsene nach Hirnverletzung. Textaufgaben für die Grundrechenarten
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8248-0333-0
Verlag: Schulz-Kirchner

Alltagsrechnen für Erwachsene nach Hirnverletzung. Textaufgaben für die Grundrechenarten

Buch, Deutsch, 101 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Edition Steiner im Schulz-Kirchner-Verlag - Materialien zur Therapie

ISBN: 978-3-8248-0333-0
Verlag: Schulz-Kirchner


Diese Übungssammlung umfasst 121 praxisbezogene Textaufgaben für Erwachsene nach Hirnverletzung. Die in den Grundrechenarten zu lösenden Textaufgaben eignen sich für die ergotherapeutische Arbeit mit Patienten, die nach einer erworbenen Hirnschädigung längere Zeit eine kognitive Therapie durchlaufen haben und deren kognitive Leistungsfähigkeit einen hohen Stand erreicht hat. Das Ziel der Textaufgaben besteht darin, Rechenaufgaben und Denkoperationen zu üben, wie sie im Alltag anfallen. Da die Aufgaben aus verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Haushalt, Transport, Heimwerken, Garten, Geld) stammen und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen, kann das Rechentraining gut auf die Bedürfnisse und Bedingungen des Patienten abgestimmt werden.

Kramer Wie viel Luft fehlt im Reifen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ergotherapeuten für Erwachsene nach Hirnverletzung


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.