Kramer / Riettiens / Schütze | Bildung des Narrativen | Buch | 978-3-96848-161-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 433 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Kunst Medien Bildung

Kramer / Riettiens / Schütze

Bildung des Narrativen

Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96848-161-6
Verlag: Kopäd Verlag

Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen

Buch, Deutsch, Englisch, 433 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Kunst Medien Bildung

ISBN: 978-3-96848-161-6
Verlag: Kopäd Verlag


Narratives ist seit jeher zentral für die menschliche Welterschließung – es verknüpft Kulturen, überdauert Zeit und Raum und prägt unser Verständnis von Wirklichkeit. In der Postdigitalität stellen sich nun Fragen danach, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz das Narrative verändern. Wer bestimmt, welche Geschichten erzählt werden und wie erzähle ich mich selbst in einer komplexen Welt? Dieser Band versammelt in sieben Kapiteln transdisziplinäre Beiträge, die sich entlang der Denkfiguren Bildung, Geschichte/n und Doings bewegen und dabei neue Perspektiven auf postdigitale Narrative eröffnen.

Mit Beiträgen von Franziska Bellinger, Andreas Bernard, Merle Bieler, Susannah Biskup, Alina Bonitz, Antonia Burggraef, Alyssa Feick, Jona T. Garz, Anastasia Gonzalez, Eva Hegge, Anna Heudorfer, Helene Heuser, Olga Holzschuh, Michaela Kramer, Martina Leeker, Katharina Mosene, Elias Mu¨ller, Florian Nieser, Karina Nimmerfall, Christian Noll, Michelle Posmyk, Markus Rautzenberg, Katharina Reich | Katirha, Lilli Riettiens, Josephine Roth, Oliver Ruf, Marco Ru¨th, Anna Schapiro, Konstanze Schu¨tze, Nishant Shah, Anna Sprenger, Antonia Stiegemann, Marlène Tencha, Mirjam Thomann, Angela Tillmann, Sarah Turic, Rubina Ünzelmann-Balotsch, Christina Vollmert, Jana Wodicka.

Kramer / Riettiens / Schütze Bildung des Narrativen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.