Kramer | Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

Kramer Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen

Grundlagen — Komponenten — Systeme
1998
ISBN: 978-3-322-96883-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen — Komponenten — Systeme

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

ISBN: 978-3-322-96883-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch über die passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen entstand im Rahmen meiner im Jahr 1992 aufgenommenen Lehrtätigkeit zunächst an der Hoch schule für Verkehrswesen und nach deren Auflösung am Institut für Verbrennungs motoren und Kraftfahrzeuge an der Technischen Universität Dresden. Die Wurzeln der dargelegten Erkenntnisse reichen jedoch weiter zurück, und zwar in die Zeit meiner Forschungs- und späteren Lehrtätigkeit bei Prof. Appel am (damaligen) Institut für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Berlin. Hier entstand der mit Appel herausgegebene Umdruck zur Vorlesung "Biomechanik und Kraftfahrzeugsicherheit", der mit seiner Zustimmung in der ersten Zeit meiner Dresdener Tätigkeit das Gerüst der Lehrveranstaltung bildete. Hinzu kamen in der Zwischenzeit die Erfahrungen aus meiner Industrietätigkeit bei TRW Occupant Restraint Systems und bei EDAG Engi neering+ Design AG, die in die Ausführungen Ober Insassenschutzsysteme sowie zur rechnerischen und experimentellen Simulation eingeflossen sind. Die Bedeutung der passiven Sicherheit von Kraftfahrzeugen wird durch das seit vielen Jahren anhaltende öffentliche Interesse manifestiert. So ist seit etwa 15 Jahren in Um frageergebnissen von Benutzern und potentiellen Käufern regelmäßig die Sicherheit von Kraftfahrzeugen unter den ersten drei genannten Punkten wiederzufinden; bei vielen dieser Einstufungen genießt die Sicherheit sogar erste Priorität. Mittlerweile dienen Sicherheitslösungen gar als Marketing-Argumente und werden in Werbe-Spots thematisiert.

Kramer Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die passive Sicherheit.- 2 Unfallforschung.- 3 Biomechanik.- 4 Sicherheitsmaßnahmen.- 5 Überprüfung und Bewertung der Sicherheit.- 6 Experimentelle Simulation.- 7 Rechnerische Simulation.


Dr.-Ing. Florian Kramer ist Leiter der Abteilung Versuch und Erprobung eines Automobilzulieferers und Lehrbeauftragter an der TU in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.