Kramer / Mühlingen Gemeinde / Jüppner | Mühlingen | Buch | 978-3-933356-48-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 135, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Hegau-Bibliothek

Kramer / Mühlingen Gemeinde / Jüppner

Mühlingen

Eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-933356-48-2
Verlag: MarkOrPlan

Eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg

Buch, Deutsch, Band 135, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Hegau-Bibliothek

ISBN: 978-3-933356-48-2
Verlag: MarkOrPlan


Erstmals in der in das Hochmittelalter zurückgehenden Geschichte der Gemeinde Mühlingen und ihrer Teilorte Berenberg, Gallmannsweil, Hecheln, Mainwangen, Schwackenreute und Zoznegg wurde eine Orts-Chronik herausgegeben. Die Gemeinde gehörte früher zur Madach genannten Landschaft im Hegau, heute gehört sie zum Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg). Im Auftrag der Gemeinde Mühlingen legte Kreisarchivar Wolfgang Kramer durch seine mehrjährigen Forschungsarbeiten über die Freiherren von Buol-Berenberg und die Geschichte der Gemeindeteile die Grundlagen, die von elf Fachautor/innen, Schülern und Vertretern der Vereine ergänzt wurden. Es werden dabei zahlreiche Aspekte beleuchtet, von der Geologie über die Adelssitze und Befestigungen, die alte Geschichte, die neuere Geschichte, die Pfarreien und kunsthistorisch wertvollen Bauten des Bodenseebarock, die wirtschaftlichen Grundlagen mit Landwirtschaft und Kiesabbau, die Eisenbahnlinie Stockach - Meßkirch bis hin zu volkskundlichen Grundlagen. Arbeiten von Schülern und die Darstellung der bedeutendsten Vereine runden die ca. 500 Abbildungen und 432 Seiten umfassende Orts-Chronik ab.

Kramer / Mühlingen Gemeinde / Jüppner Mühlingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.