Kramer | Medien der Anschaulichkeit | Buch | 978-3-11-060994-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Kramer

Medien der Anschaulichkeit

Evidenz in Schule und Wissenskommunikation
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-060994-3
Verlag: De Gruyter

Evidenz in Schule und Wissenskommunikation

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-060994-3
Verlag: De Gruyter


Das Streben nach Anschaulichkeit und evidenter Darstellung prägt nicht nur die aktuelle Präsentationskultur, sondern erstreckt sich längst auf weite Bereiche von Medien, Kultur, Wirtschaft und Bildung. Vor diesem Hintergrund erkundet „Medien der Anschaulichkeit“ die traditionelle rhetorische Kategorie der Evidenz in interdisziplinärer und anwendungsbezogener Perspektive anhand vielfältiger Falluntersuchungen.

Wie lässt sich Erkenntnis anschaulich vermitteln? Welche sprachlichen und visuellen Techniken zur evidenten Darstellung von Wissen gibt es – und wie beeinflussen moderne digitale Medien die Möglichkeiten zur Erzeugung von Evidenz? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragen liefert der Band eine Neuverortung des Phänomens der Evidenz im Kontext von Rhetorik, Medien und Wissenskommunikation. Ein besonderer Fokus liegt auf medialen und methodisch-praxisbezogenen Aspekten, darunter die Rolle evidenter Darstellung in Schule und Wissenschaft.

Die Aufsatzsammlung ist eng verbunden mit dem Band „Rhetorik und Ästhetik der Evidenz“, der einen stärkeren Schwerpunkt auf sprachliche Evidenzphänomene und theoretische Grundlagenbetrachtungen zur Thematik legt.

Kramer Medien der Anschaulichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


WissenschaftlerInnen und Studierende (Rhetorik, Kommunikations-, / Scholars and Students (Rhetoric; Communication, Educational and M


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Olaf Kramer, Universität Tübingen.

Olaf Kramer, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.