Kramer | Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7105-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 509 g

Kramer

Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen

Ein praxisnahes Handlungskonzept
2000
ISBN: 978-3-8244-7105-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein praxisnahes Handlungskonzept

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 509 g

ISBN: 978-3-8244-7105-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor legt ein Handlungskonzept für die Börseneinführung vor, das den Zielen der Unternehmen und ihrer Anspruchsgruppen Rechnung trägt, analysiert die Chancen und Risiken dieses Finanzierungsinstruments und berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Mittelstands.

Kramer Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1 Einführung.- I. Teil: Mittelstand und Kapitalmarkt.- 2 Mittelständische Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung.- 3 Ausgewählte Aspekte der Mittelstandsfinanzierung.- 4 Der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen.- II. Teil: Börseneinführung von mittelständischen Unternehmen — ein Handlungskonzept.- 5 Entscheidungsphase.- 6 Konzeptionsphase.- 7 Börsenphase.- 8 Fallstudie SALTUS Technology AG.- 9 Länderstudien Schweiz und USA.- 10 Schlußfolgerungen.- A Fallstudie SALTUS Technology AG.- B Literaturverzeichnis.- C Verzeichnis der Gesprächspartner.


Dr. Karl-Heinz Kramer promovierte bei Prof. Dr. Hans Jobst Pleitner am Schweizerischen Institut für gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen. Heute ist er Berater bei INTES - Beratung für Familienunternehmen in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.