Ein praxisnahes Handlungskonzept
Buch, Deutsch, 427 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 509 g
ISBN: 978-3-8244-7105-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor legt ein Handlungskonzept für die Börseneinführung vor, das den Zielen der Unternehmen und ihrer Anspruchsgruppen Rechnung trägt, analysiert die Chancen und Risiken dieses Finanzierungsinstruments und berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Mittelstands.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Börse, Rohstoffe
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1 Einführung.- I. Teil: Mittelstand und Kapitalmarkt.- 2 Mittelständische Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung.- 3 Ausgewählte Aspekte der Mittelstandsfinanzierung.- 4 Der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen.- II. Teil: Börseneinführung von mittelständischen Unternehmen — ein Handlungskonzept.- 5 Entscheidungsphase.- 6 Konzeptionsphase.- 7 Börsenphase.- 8 Fallstudie SALTUS Technology AG.- 9 Länderstudien Schweiz und USA.- 10 Schlußfolgerungen.- A Fallstudie SALTUS Technology AG.- B Literaturverzeichnis.- C Verzeichnis der Gesprächspartner.