Kraler | Yoga Breath | Buch | 978-3-8471-1746-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 24, 447 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft

Kraler

Yoga Breath

Prana and Pranayama in Early Modern Yoga

Buch, Englisch, Band 24, 447 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-8471-1746-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


A central practice of both premodern and modern yoga, pranayama (“breath control”) is practised in yoga classes worldwide. Like the notion of prana (“breath”, “vitality”), pranayama has a longstanding history in South Asia, constituting the fourth limb of Patanjali’s yoga. Since roughly 1850, prana and pranayama have been reinterpreted in light of the ideas of Hindu reform movements, nineteenth-century occultism, science, biomedicine, and transnational hygiene. In this book, Magdalena Kraler traces the history of yogic breath cultivation between 1850 and 1945 for the first time. She reconstructs how prana assumed a central role in the cosmological frameworks of modern yoga and how pranayama came to be understood as a form of self-cultivation. Engaging one of modern yoga’s key practices, this book not only offers a thorough academic analysis, but also responds to a growing worldwide interest in breath cultivation.
Kraler Yoga Breath jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kraler, Magdalena
Magdalena Kraler holds a PhD in Religious Studies (University of Vienna) and an MA in Music and Dance Education (University Mozarteum Salzburg). She currently teaches in Graz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.