Kral | Grundlagen der Antriebstechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

Kral Grundlagen der Antriebstechnik

Ein einführendes Lehrbuch
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-446-47820-6
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein einführendes Lehrbuch

E-Book, Deutsch, 432 Seiten

ISBN: 978-3-446-47820-6
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Fachgebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe wird oft als kompliziert und schwer verständlich wahrgenommen. Sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten, ist zudem wie das Lernen einer Fremdsprache: neue Begriffe, Symbole, lange Gleichungen, viel Mathematik, seitenweise Text – und wie soll man das alles bloß verstehen? Dieses Lehrbuch schafft hier schnell Abhilfe.
Es richtet sich an Schüler:innen in der Aus- und Weiterbildung sowie an Student:innen einer Bachelor-Ausbildung, die in das Fachgebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe einsteigen. Ausgerüstet mit dem grundlegenden Handwerkszeug der Elektrotechnik und Mathematik sollen die Grundzüge der elektrischen Maschinen und Antriebe auf anschauliche Weise knapp und übersichtlich vermittelt werden. Das Fachwissen wird auf das Wesentliche reduziert. Was für das Verständnis der Grundzüge nicht notwendig ist, wird entweder weggelassen oder als vertiefendes Fachwissen gekennzeichnet. Zahlreiche Illustrationen unterstützen die Darstellung und vermitteln die wichtigsten Sachverhalte in anschaulicher und abwechslungsreicher Form.
Nach dem inhaltlichen Einstieg in die Grundlagen der Mechanik geht es weiter mit den Ein- und Dreiphasentransformatoren, Gleichstrom-, Asynchron- und Synchronmaschinen. Die Leistungselektronik als elementarer Teil der Antriebstechnik wird in ihren Grundzügen ebenfalls behandelt. Die unterschiedlichen Maschinentechnologien werden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile miteinander verglichen und ihre Anwendungen in Industrie, der Energieerzeugung und der Elektromobilität untersucht.
Übung macht den Meister - Mathe und Rechnen sind mit im Bunde. Musterbeispiele, Übungsaufgaben und Lernzielkontrollen sind online verfügbar, kostenfrei und interaktiv. Jede Frage, jeder Schritt und Teil einer Antwort können damit sofort überprüft werden. Jede Aufgabe kann mit anderen, zufällig variierten Zahlenwerten beliebig oft wiederholt und so lange geübt werden, bis alles sitzt.

Kral Grundlagen der Antriebstechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kral, Christian
Dipl.-Ing. Dr. Christian Kral lehrt am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) und ist Lektor an der Fachhochschule Technikum-Wien. Sein Fachgebiet sind elektrische Maschinen und Antriebe einschließlich deren Modellbildung und Simulation.

Dipl.-Ing. Dr. Christian Kral lehrt am Technologischen Gewerbemuseum (TGM) und ist Lektor an der Fachhochschule Technikum-Wien. Sein Fachgebiet sind elektrische Maschinen und Antriebe einschließlich deren Modellbildung und Simulation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.