Kraimer | Aus Bildern lernen Band 2 | Buch | 978-3-943084-32-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 451 g

Kraimer

Aus Bildern lernen Band 2

Rekonstruktion und Narrativität
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943084-32-0
Verlag: Münstermann, Klaus

Rekonstruktion und Narrativität

Buch, Deutsch, 163 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 451 g

ISBN: 978-3-943084-32-0
Verlag: Münstermann, Klaus


In diesem Band werden Bilder, Bildstrategien und Gebrauchsweisen von Fotografien thematisiert. Aus Bildern lernen bedeutet, im Kontext von Kunst, Kultur, von Foto und Film, von Sozialforschung, Politik, Pädagogik und Sozialer Arbeit neue Wahrnehmungsweisen zu erschließen. Diese mediale Reflexion lässt sich als Methode der ästhetischen Bildung und Erziehung verstehen.

Das Medium ›Bild‹ wird u.a. als soziales Protokoll gelesen, das Bedeutungen enthält, die gleichsam still gestellt sind. Diese gilt es – auf Grundlage der hermeneutischen Erfahrungswissenschaft – im Sinne von Spurentexten in ihren Sinn-zusammenhängen zu rekonstruieren sowie in Bild-Erzählungen (Narrationen) zum Ausdruck zu bringen bzw. bildlich weiterzudenken.

Eine ›Sichtbarmachung des Ungesagten‹ besteht darin, methodisch kontrolliert Einsicht sowohl in die Konstruktion als auch in die Rekonstruktion sozialen Sinns zu gewinnen. Das, was ein Bild zu ›erzählen‹ hat, gilt es zu erkennen, zu verstehen, in Worte zu fassen oder in neuen Bildern weiter zu erzählen.

Herausgeber:
Klaus Kraimer: Dr. phil habil. Professor für Theorie, Praxis und Empirie der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes (HTW). Privatdozent der Universität Osnabrück.
Mitarbeit: Lena Altmeyer, M.A.

Autorinnen und Autoren:
Lena Altmeyer, Kirstin Bromberg, Sandra Hahn, Klaus Kraimer, Klaus Münstermann, Heidi Neulinger, Jessica Nitsche, Oliver Schmidtke, Frank Schröder, Jan Zychlinski.

Kraimer Aus Bildern lernen Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Dozenten, Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Arbeit


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.