Krag | Unsere Schulklasse | Buch | 978-3-205-77322-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g

Krag

Unsere Schulklasse

Erwachsen werden nach dem Krieg
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-205-77322-1
Verlag: Böhlau

Erwachsen werden nach dem Krieg

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g

ISBN: 978-3-205-77322-1
Verlag: Böhlau


40 Jahre nach der Matura führt Helen Liesl Krag Gespräche mit ihren Schulkollegen der Jahre. Man kam aus sehr verschiedenen Familien, sowohl geographisch als auch politisch. Jüdische Familien sowie Nazifamilien schickten ihre Kinder in die gleiche Schule, in der es nach dem Krieg viele Konflikte gab. Aber auch viel Toleranz, weil man den "Feind" kannte. Die Autorin, selbst Schülerin dieser Klasse - und Wissenschaftlerin im Ausland -, hat sich die Mühe gemacht, ihre ehemaligen Schulkollegen als 60-Jährige aufzusuchen und ihre Geschichte und Ansichten in stundenlangen Gesprächen zu eruieren. Erstmals wird die Wiener Nachkriegs-Mischung anhand einer geschlossenen Gruppe - einer Schulklasse - hinterfragt.

Krag Unsere Schulklasse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krag, Helen Liesl
Helen Liesl Krag, Prof. Dr., emeritiert, Studium der Slawistik in Wien und Kopenhagen, tätig in Forschung und Lehre, zuletzt Leiterin der Abteilung für Minderheitenforschung, Universität Kopenhagen.

Helen Liesl Krag, geb. 1942, Matura 1960 in Wien, Studium in Wien und Kopenhagen. Seit 1976 in Forschung und Lehre an der Universität Kopenhagen tätig, seit 1990 als Leiterin der Abteilung für Minderheitenforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.