E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
Kraft Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre
2. Auflage 1951
ISBN: 978-3-7091-5765-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-5765-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Die werttheoretische Lage der Gegenwart.- 2. Wert-Absolutismus und Wert-Empirismus.- 3. Begriffsbestimmungen.- II. Die Wertbegriffe.- 1. Logische Analyse: Sachgehalt und Wertcharakter.- 2. Das System der Werte.- 3. Die Rangordnung der Werte.- III. Der Wertcharakter. Psychologische Analyse.- 1. Die bisherige Wertpsychologie.- 2. Wertung und Stellungnahme.- 3. Die Bildung des Wertcharakters.- 4. Wrertcharakter als spezifische Charakterisierung hinsichtlich der Stellungnahme.- 5. Wertbegriffe, Werturteile, Werthaltung.- 6. Die Quellen der Auszeichnung.- IV. Die Werturteile.- 1. Der Sinn unpersönlicher Werturteile.- 2. Die Gültigkeit unpersönlicher Werturteile. Überindividueller Wert.- V. Wertwissenschaft.