Kräutler | Lebenswelten und Problemfelder in Amazonien heute | Buch | 978-3-85452-524-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Wiener Vorlesungen

Kräutler

Lebenswelten und Problemfelder in Amazonien heute


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-85452-524-0
Verlag: Picus Verlag

Buch, Deutsch, Band 124, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Wiener Vorlesungen

ISBN: 978-3-85452-524-0
Verlag: Picus Verlag


Der engagierte Theologe, Philosoph und Missionsbischof Erwin Kräutler zeigt ein weiteres Mal die problematischen Verhältnisse und Konflikte in Südamerika auf: In der grössten brasilianischen Diözese Xingu wirkt der gebürtige Vorarlberger Kräutler seit 1980 als Bischof und setzt sich für Meinungsfreiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte ein. Sein Appell richtet sich gegen die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen von Amazoniens, vor allem gegen die übertriebene Abholzung des tropischen Regenwaldes. Der Handel mit den tropischen Hölzern ist ein lukratives Geschäft, die gewonnene Fläche wird zum Anbau von Sojabohnen genutzt. Auch die Umstände der Sklaverei, unter denen immer noch 25.000 Brasilianer arbeiten müssen, empören ihn. Durch die Verwüstung der 'Mit-Welt', so appelliert Kräutler, wird nicht nur die Umwelt geschädigt, sondern auch die soziale Ungleichheit begünstigt.Ein Plädoyer des Befreiungstheologen Erwin Kräutler gegen die Ausbeutung Amazoniens

Kräutler Lebenswelten und Problemfelder in Amazonien heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erwin Kräutler, 1939 in Vorarlberg geboren, ist seit 1980 Bischof der flächenmäßig größten brasilianischen Diözese. Kräutlers Einsatz für die Rechte der indigenen Völker bringt ihm Diffamierung, Verfolgung, Angriffe und Todesdrohungen. In der Reihe Wiener Vorlesungen erschienen von ihm u.a. »Lebenswelten und Problemfelder in Amazonien heute« (2006) sowie »Gerechtigkeit für Brasiliens indigene Völker (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.