Kraepelin / Burgmair / Engstrom | Kriminologische und forensische Schriften | Buch | 978-3-933510-91-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 426 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Edition Emil Kraepelin

Kraepelin / Burgmair / Engstrom

Kriminologische und forensische Schriften

Werke und Briefe
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-933510-91-4
Verlag: belleville

Werke und Briefe

Buch, Deutsch, Band 2, 426 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Edition Emil Kraepelin

ISBN: 978-3-933510-91-4
Verlag: belleville


Der zweite Band der Edition Emil Kraepelin (1856-1926) enthält die wichtigsten kriminologischen und forensischen Schriften des bedeutenden Psychiaters. Dieser bislang wenig beachtete Aspekt seines wissenschaftlichen Œuvres stellt einen wesentlichen Beitrag zur Debatte um die Strafrechtsreform seit dem Ende des 19. Jahrhunderts dar.

Bereits in seiner ersten Publikation 'Die Abschaffung des Strafmaßes' von 1880 forderte Kraepelin eine radikale Neuorientierung des Strafvollzugs. Seine zwei Jahre später entstandene moralphilosophische Abhandlung 'Schuld und Strafe', die hier erstmals veröffentlicht wird, lässt den Einfluss der italienischen positivistischen Schule Lombrosos besonders deutlich erkennen. Kraepelins spätere kriminologische Aufsätze, ausgewählte forensische Gutachten und Auszüge aus seiner einschlägigen Korrespondenz eröffnen einen zusätzlichen Einblick in die Entwicklung seiner Reformideen, die sich zunehmend an der Interpretation des Verbrechens als einer sozialen Krankheit orientierten.

Kraepelin / Burgmair / Engstrom Kriminologische und forensische Schriften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.