Kraepelin / Burgmair / Engstrom | Kraepelin in Heidelberg | Buch | 978-3-933510-94-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 412 Seiten, KART, Format (B × H): 141 mm x 207 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Edition Emil Kraepelin

Kraepelin / Burgmair / Engstrom

Kraepelin in Heidelberg

1891 - 1903
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-933510-94-5
Verlag: Belleville

1891 - 1903

Buch, Deutsch, Band 5, 412 Seiten, KART, Format (B × H): 141 mm x 207 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Edition Emil Kraepelin

ISBN: 978-3-933510-94-5
Verlag: Belleville


Zur Umsetzung seines Programms, das sowohl auf die Definition von Krankheitseinheiten als auch auf die Entwicklung einer 'messenden Individualpsychologie' abzielte, führte Kraepelin in Heidelberg zwischen 1891 und 1903 neue Strategien der klinischen und experimentellen Forschung, d.h. eine neue Wissensökonomie ein. Die damit verbundenen administrativen Veränderungen riefen erhebliche Widerstände im psychiatrischen Versorgungssystem Badens hervor. Gleichzeitig wurden Kraepelins Schüler zu international erfolgreichen Multiplikatoren seiner Nosologie. Darüber hinaus wandte er sich zunehmend der 'sozialen Frage' sowie der Abstinenzbewegung zu.

Wie in den vorangegangenen Bänden der Editionsreihe werden bislang nicht publizierte Manuskripte, wenig bekannte Aufsätze, amtliche Korrespondenz sowie ausgewählte Briefe von Kraepelins Kollegen und Mitarbeitern präsentiert. Diese Dokumente eröffnen vielschichtige Einblicke in akademische und administrative Entscheidungsprozesse der Psychiatrie gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei werden nicht nur Kraepelins Aktivitäten als Forscher und als Wissenschaftsorganisator deutlich, sondern auch sein zunehmendes Bemühen, der Psychiatrie sozialpolitische Aufgaben zuzuweisen.

Kraepelin / Burgmair / Engstrom Kraepelin in Heidelberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.