E-Book, Deutsch, 396 Seiten
Reihe: CityTrip PLUS
Kränzle / Brinke Reise Know-How Reiseführer New York City (CityTrip PLUS)
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4703-0
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
mit Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island
E-Book, Deutsch, 396 Seiten
Reihe: CityTrip PLUS
ISBN: 978-3-8317-4703-0
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Margit Brinke und Peter Kränzle sind promovierte Klassische Archäologen, die es früh in die Ferne zog. Mehrmals im Jahr in den USA unterwegs, konnten sie sich als freie Journalisten und Autoren einen Namen im Sport- und vor allem im Reisejournalismus machen. Inzwischen liegen über 100 Publikationen bei verschiedenen Verlagen vor, darunter viele USA-, aber auch Europa-Titel im Reise Know-How Verlag. Ihre Artikel erscheinen regelmäßig in Zeitungen, Magazinen und auf Websites. Auf dem eigenen Blog berichten sie von unterwegs. 2018 erhielten sie auf der größten US Travel Show den 'IPW Travel Writer Award'. Seit ihrem ersten Besuch in NY im Jahr 1982 hat die Stadt die Autoren in ihren Bann gezogen, wenngleich es keine 'Liebe auf den ersten Blick' war. Mittlerweile ist New York jedoch zum Faszinosum geworden, das sie jedes Jahr aufs Neue besuchen, ohne dass es je langweilig würde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Table of Contents;4
5;New York auf einen Blick;6
6;Zeichenerklärung/ Vorwahlen/ Abkürzungen;10
7;New York entdecken;12
7.1;New York für Citybummler;13
7.2;New York an einem Tag;16
7.3;Das gibt es nur in New York;17
7.4;New York an einem Wochenende;18
7.5;New York in fünf Tagen;21
7.6;Lower Manhattan;23
7.7;Orientierung in Manhattan;23
7.8;Elizabeth Ann Seton –Amerikas erste Heilige;39
7.9;Spaziergang 1: Unterwegs in Lower Manhattan;41
7.10;Wall Street und Museum of American Finance;46
7.11;New Yorks Brücken;55
7.12;Lower East Side;56
7.13;„Shalom“ – das jüdische New York;57
7.14;Spaziergang 2: Chinatown, Lower East Side, SoHo und das Village;63
7.15;SoHo und TriBeCa;70
7.16;The Village;73
7.17;Kinky Friedman – Jüdischer Cowboy, Countrysänger, Krimiautor und Politiker;75
7.18;Gramercy, Chelsea und Meatpacking District;84
7.19;Midtown;95
7.20;Die Qual der Wahl – Sport im Big Apple;101
7.21;„Ten Feet Cops“;105
7.22;Spaziergang 3: Midtown entdecken;115
7.23;Eine Kathedrale für die Eisenbahn;119
7.24;Woody Allen, der Stadtneurotiker;135
7.25;Upper East Side;136
7.26;New Yorks „Little Germany“;146
7.27;Upper West Side;150
7.28;Upper Manhattan;156
7.29;Project Harmony – Kampf um ein „grünes“ Harlem;159
7.30;Brooklyn;171
7.31;Walt Whitman, der „Goethe Amerikas“;172
7.32;Endlich wieder erstklassig!;177
7.33;Hotdogs, das amerikanische Nationalgericht;191
7.34;Queens;193
7.35;Auf Weltreise mit der Subway;197
7.36;The Bronx;200
7.37;Ausflüge;206
8;New York erleben;212
8.1;New York für Kunst- und Museumsfreunde;213
8.2;New York für Architekturinteressierte;222
8.3;New York für Genießer;227
8.4;Typisch New York – Reuben, Hotdog, Knish und Bagel;229
8.5;Smoker’s Guide;236
8.6;New York am Abend;237
8.7;New York für Kauflustige;249
8.8;New York zum Träumen und Entspannen;257
8.9;New York für den Nachwuchs;260
8.10;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;262
9;New York verstehen;266
9.1;Das Antlitz der Metropole;267
9.2;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;268
9.3;Kulturmetropole New York;272
9.4;Edward Hopper – Visionen des modernen und alltäglichen Amerika;273
9.5;Andy Warhol;276
9.6;Harlem Renaissance;279
9.7;Leben in der Stadt;282
9.8;New Yorks Bürgermeister;283
9.9;Die New Yorker und ihr Alltag;288
9.10;„Grünes“ Bauen;289
9.11;„Play Ball!“ – New York, Hauptstadt des Baseball;291
9.12;Stürmische Zeiten;293
9.13;Made in NYC – eine kulinarische Entdeckungsreise;294
10;Praktische Reisetipps;296
10.1;An- und Rückreise;297
10.2;Flug-Know-how;299
10.3;Autofahren;303
10.4;Barrierefreies Reisen;303
10.5;Diplomatische Vertretungen;305
10.6;Ein- und Ausreisebestimmungen;305
10.7;Elektrizität;307
10.8;Geldfragen;308
10.9;New York City preiswert;309
10.10;Informationsquellen;310
10.11;Unsere Literaturtipps;315
10.12;Internet;317
10.13;Maße und Gewichte;317
10.14;Medizinische Versorgung;319
10.15;Notfälle;320
10.16;Öffnungszeiten;321
10.17;Post;322
10.18;Radfahren;322
10.19;Schwule und Lesben;323
10.20;Sicherheit;324
10.21;Sport und Erholung;326
10.22;Noo Yawkese – die Sprache der New Yorker;329
10.23;Sprache;330
10.24;Stadttouren;331
10.25;Telefonieren;333
10.26;Uhrzeit und Datum;334
10.27;Unterkunft;335
10.28;Verhaltenstipps und Umgangsformen;342
10.29;Verkehrsmittel;343
10.30;Versicherungen;348
10.31;Wetter und Reisezeit;348
11;Anhang;350
11.1;Kleine Sprachhilfe;351
11.2;Index;357
11.3;Register;357
11.4;Impressum;363
11.5;Die Autoren;363
11.6;Schreiben Sie uns;363
12;Copyright;363
13;Cityatlas;364
13.1;Liste der Karteneinträge;397
13.2;New York City mit PC, Smartphone & Co.;407
13.3;Unsere App-Empfehlungen zu New York City;407
13.4;Manhattan, Stadtbezirke,;408
13.5;Legende der Karten- und Textsymbole;408
14;letzte Seite/ Back Flap;409
15;Front Flap;410
16;Faltplan;411