Recht – Steuern – Betriebswirtschaft. Sicher beraten in der Krise!
Zwar sind die Fallzahlen der Insolvenzen in den vergangenen Jahren rückläufig. Es sind aber vermehrt Großinsolvenzen festzustellen, weshalb auch die Schäden aus Insolvenzen insgesamt steigen können. Aber auch bei Insolvenzen von Kleinbetrieben gilt weiterhin, kompetente Insolvenzberatung ist besonders gefragt. Damit Sie als Berater diese Chance konsequent und erfolgreich nutzen können, bietet Ihnen unser Handbuch zur Insolvenz das nötige Rüstzeug. Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte u.a. des Regelinsolvenz- und Verbraucherinsolvenzverfahrens sowie der Sanierungsberatung werden aufgezeigt. Zudem wird die Rolle der Bank bei der Insolvenz des Bankkunden dargestellt.
Die inhaltlichen SchwerpunkteEinzigartige Darstellung und Kommentierung des kompletten Insolvenzrechts in einem WerkWegen der Struktur und Darstellungstiefe für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignetUmfassende Auswertung der neuesten Rechtsprechung, der relevanten Literatur und wichtiger VerwaltungsanweisungenPraxisbewährte Arbeitshilfen (z.B. Musterformulierungen, Checklisten etc.)Das ist neuDie Geltendmachung der persönlichen Haftung des Gesellschafters (§ 93 InsO)Darstellung der Rechte und Pflichten des Schuldners im InsolvenzverfahrenInsolvenzarbeitsrecht (z.B. Insolvenzgeld)Umfassende Berücksichtigung der Reform der Insolvenzanfechtung
Kraemer / Vallender / Vogelsang
Handbuch zur Insolvenz jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Register
Autorenverzeichnis
Bearbeiterverzeichnis
Gesamtübersicht
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
1. Aktuelles
2. Regelinsolvenzverfahren
3. Verbraucherinsolvenz- und sonstige besondere Insolvenzverfahren
4. Sanierungsberatung
5. Besteuerung und Rechnungslegung in der Insolvenz
6. Insolvenzarbeitsrecht
7. Sanktionen in der Insolvenz
8. Die Rolle der Bank in der Insolvenz des Bankkunden
9. Texte
10. Arbeitshilfen
Unter der Federführung von
Joachim Kraemer, Dipl.-Finanzwirt;
Professor Dr. Heinz Vallender, Richter am Amtsgericht;
Dr. Norbert Vogelsang, Regierungsdirektor