Kraemer | Robert Lettner | Buch | 978-3-85415-567-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1800 g

Kraemer

Robert Lettner

Das Spiel vom Kommen und Gehen
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-85415-567-6
Verlag: Ritter Klagenfurt

Das Spiel vom Kommen und Gehen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1800 g

ISBN: 978-3-85415-567-6
Verlag: Ritter Klagenfurt


Dies ist die erste grundlegende Publikation zum vielschichtigen Werk des in Wien und im NO¨ Waldviertel beheimateten Ku¨nstlers Robert Lettner. 1943 in Elne (F) geboren und im Internierungslager Camp de Gurs aufgewachsen, kam er nach Kriegsende via Salzburg 1953 nach Wien. Seiner Ausbildung als Lithograph folgte das Studium der Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Ku¨nste (1964-1969). Erste Erfolge hatte er in den Galerien Im Griechenbeisl und Na¨chst St. Stephan. Seit 1970 Mitglied der Wiener Secession leitete er die Zentralwerksta¨tte Graphik-Reprotechnik an der Hochschule fu¨r angewandte Kunst (1985-2008). Robert Lettner verstarb 2012 in Wien.
Die von Philipp Stadler gestaltete Publikation, deren Inhalte noch zu Lebzeiten von Robert Lettner mit Harald Kraemer geplant wurden, macht das Schaffen in seinem Umfang nun erstmals sichtbar. 300 Bildtafeln und Einleitungen zu den vier Leitthemen Widerstand, Utopie, Landschaft und Ornament folgt auf u¨ber 130 Seiten ein chronologischer Dokumentationsteil mit umfangreichen Informationen. Im Sinne eines „Beitrages zur laufenden Kunstdiskussion“ (R.L.) wird somit das zur Erforschung des Werkes notwendige Material bereitgestellt.

Kraemer Robert Lettner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessenten an Gegenwartskunst



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.