Krämer | Demokratie im Islam | Buch | 978-3-406-62126-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 218 g

Krämer

Demokratie im Islam

Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62126-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 218 g

ISBN: 978-3-406-62126-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie – aber für welche? Steht am Ende eine „islamische Republik“ oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster? Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben. Sie zeigt, welche reformistischen Ansätze es im Islam gibt, und macht mit den aktuellen islamistischen Strömungen bekannt. Das Buch ist ein „Muss“ für alle, die die Demokratiebewegungen in den arabischen Ländern besser verstehen wollen.
Krämer Demokratie im Islam jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.