Kracht / Rüttermann | Grundriss der Japanologie | Buch | 978-3-447-04371-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 650 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1134 g

Reihe: Izumi

Kracht / Rüttermann

Grundriss der Japanologie


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-447-04371-7
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 650 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1134 g

Reihe: Izumi

ISBN: 978-3-447-04371-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Grundlage des propädeutischen Werkes ist eine vom Zentrum für Sprache und Kultur der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltete Ringvorlesung. Ziel des Buches ist es, den Studierenden den Einstieg in die wissenschaftliche Beschäftigung mit Japan zu erleichtern.
Markus Rüttermann, Japanologie: Genese und Struktur
Roland Schneider, Sprachgeschichte und Philologie
Ekkehard May, Vormoderne Literatur
Wolfgang Schamoni, Moderne Literatur
Klaus Antoni, Shintô
Klaus Kracht, Geistesgeschichte der Frühmoderne
Johannes Laube, Philosophie und Geistesgeschichte der Moderne
Hans A. Dettmer, Geschichte
Carl Steenstrup, Rechtsgeschichte
Erich Pauer, Technik- und Wirtschaftsgeschichte
Klaus Müller, Wissenschaftsgeschichte
Franziska Ehmcke, Kunst
Peter Ackermann, Musik
Stanca Scholz-Cionca, Theater
Nelly Naumann, Volkskunde
Josef Kreiner, Okinawa und Ainu
Sepp Linhart, Gesellschaft
Michiko Mae, Gender Studies
Manfred Pohl, Politische Kultur
Hilaria Gössmann, Medien und Populärkultur
Hartmut Walravens, Bibliothekarische Voraussetzungen
Michael Kinski, Perspektiven der Japanologie
Index

Kracht / Rüttermann Grundriss der Japanologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Japanologie, Japanologen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.