Kraack | Begegnungen | Buch | 978-3-529-05161-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 228 mm, Gewicht: 1138 g

Kraack

Begegnungen

Schleswig-Holsteinische Geschichte in Lebensbildern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-529-05161-6
Verlag: Wachholtz Verlag GmbH

Schleswig-Holsteinische Geschichte in Lebensbildern

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 228 mm, Gewicht: 1138 g

ISBN: 978-3-529-05161-6
Verlag: Wachholtz Verlag GmbH


Wer hat die Geschichte Schleswig-Holsteins »gemacht«? Natürlich waren es nicht nur die »Großen«, und auch nicht nur die Männer allein, die Geschichte schrieben, Ideen verfolgten und Siege errangen. Geschichte ist heute viel mehr als Herrschaftsgeschichte – es geht nicht nur um Fürsten, Könige und Staaten. Die moderne Personengeschichtsschreibung bindet die Biografien in das Lebensumfeld der Menschen ein. Es entsteht eine Gesamtschau: der Mensch in der Geschichte. Detlev Kraack versammelt das Wissen über die wichtigsten Menschen ihrer Zeit. Ein Buch zum Schmökern, Blättern und Entdecken!

Kraack Begegnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kraack, Detlev
Prof. Dr. Detlev Kraack, Jahrgang 1967, ist Studienrat am Gymnasium Schloss Plön und außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche und Landesgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die schleswig-holsteinische Landesgeschichte sowie die allgemeine Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit.

Prof. Dr. Detlev Kraack, Jahrgang 1967, ist Oberstudienrat für Latein und Geschichte am Gymnasium Schloss Plön und Professor für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte, außerdem Sprecher des Arbeitskreises für Wirtschafts und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins. Zuletzt erschien von ihm im Wachholtz Verlag der Reisebericht von Jacob Petersen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.