Kozlova Governance der individuellen Datenverarbeitung

Wertorientierte und risikobewusste Steuerung der IDV-Anwendungen in Kreditinstituten
2013
ISBN: 978-3-8348-2399-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wertorientierte und risikobewusste Steuerung der IDV-Anwendungen in Kreditinstituten

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook

Reihe: Entwicklung und Management von Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung

ISBN: 978-3-8348-2399-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die professionellen Anwendungen für die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben unterliegen während der Entwicklung und im Verlauf der Nutzung vielfältigen Kontrollen. Ein häufig unterschätztes Risiko existiert dagegen im Bereich der Erstellung und Nutzung von komplexen aufgabenspezifischen Anwendungen, die mithilfe von Endbenutzerwerkzeugen durch Anwender direkt am Arbeitsplatz entwickelt werden. Elizaveta Kozlova analysiert Chancen und Risiken der IDV-Anwendungen am Beispiel des Bankensektors und entwickelt ein Meta-Gestaltungskonzept fu¨r das IDV-Management in Kreditinstituten. Darüber hinaus ero¨rtert die Autorin die Konsequenzen fu¨r die Durchfu¨hrung der gesetzlich geforderten Wirtschaftspru¨fungen.

Kozlova Governance der individuellen Datenverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Informationstechnologie in Kreditinstituten.- Individuelle Datenverarbeitung.- IDV-Governance - Betrachtungsperspektiven und organisatorische Grundlagen.- Der kontrollierte Einsatz von IDV-Anwendungen im Bankensektor.- IT-Systemprüfungen.


Dr. Elizaveta Kozlova promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp am Institut für Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg. Sie ist heute als IT-Beraterin und IT- Trainerin und als Redakteurin für wissenschaftliche Zeitschriften tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.