Kozinska-Witt | Krakau in Warschaus langem Schatten | Buch | 978-3-515-08666-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 684 g

Kozinska-Witt

Krakau in Warschaus langem Schatten

Konkurrenzkämpfe in der polnischen Städtelandschaft 1900–1939
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-08666-0
Verlag: Franz Steiner

Konkurrenzkämpfe in der polnischen Städtelandschaft 1900–1939

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 684 g

ISBN: 978-3-515-08666-0
Verlag: Franz Steiner


Krakau war im 19. und 20. Jahrhundert eine Stadt, die einen besonderen Status genoss. Diese Eigenart wurde von der Krakauer kommunalen Selbstverwaltung mitgetragen und weiterentwickelt. Als nach dem Ersten Weltkrieg die ehemaligen polnischen Teilungsgebiete in der Zweiten Polnischen Republik vereint wurden, wurde Warschau zur Hauptstadt des neuen Staates. Das Warschauer Machtzentrum wollte mit Zentralismus und Etatismus die Vereinheitlichung des Staates vorantreiben und bekämpfte die Autonomie der Selbstverwaltung. Gleichzeitig machte Warschau dem Krakau seine geistige Vorrangsstellung strittig. Das Buch veranschaulicht diesen Konkurrenzkampf aus der Perspektive der Krakauer Selbstverwaltung.

Kozinska-Witt Krakau in Warschaus langem Schatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.