Kowolik | Das Bail-in-Instrument | Buch | 978-3-16-156236-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 266 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 163 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Kowolik

Das Bail-in-Instrument

Hoheitlich angeordnete Gläubigerhaftung bei der Abwicklung systemrelevanter Banken
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156236-5
Verlag: Mohr Siebeck

Hoheitlich angeordnete Gläubigerhaftung bei der Abwicklung systemrelevanter Banken

Buch, Deutsch, Band 56, 266 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 163 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-156236-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die Rettung von angeschlagenen Finanzinstitutionen durch öffentliche Hilfen in der jüngsten Finanzkrise setzte die insolvenzrechtliche Haftungswertung außer Kraft. Seitdem streben Reformanstrengungen auf allen Ebenen danach, den Bail-out mittels öffentlicher Gelder durch den Bail-in von Eigentümern und Gläubigern zu ersetzen. Die EU hat hierfür das Bail-in-Instrument geschaffen, ein hoheitliches Instrument zur bilanziellen Restrukturierung von Banken. Der Autor ordnet das Bail-in-Instrument aus Sicht der deutschen Rechtsordnung ein und untersucht, inwieweit die rechtliche Ausgestaltung ein glaubwürdiges Instrument geschaffen hat. Dabei berücksichtigt er die Spannungsfelder, in denen es sich bewegt. Hierzu wird einerseits diskutiert, ob eine an marktwirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtete Verlustverteilung durchgesetzt werden kann, ohne das Finanz- und Wirtschaftssystem zu destabilisieren. Andererseits werden die Mechanismen zum Interessenschutz der Gläubiger in den Blick genommen.

Kowolik Das Bail-in-Instrument jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kowolik, Roman André
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaft und Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2013 Erstes juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht, Humboldt-Universität zu Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen; 2017 Promotion; 2018 LL.M. an der Cornell Law School, USA; derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referendar in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.