Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 105 mm, Gewicht: 95 g
Reihe: Beuth Pocket
Änderungen bei der Zusammenführung mit DIN EN ISO 14121-1
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 105 mm, Gewicht: 95 g
Reihe: Beuth Pocket
ISBN: 978-3-410-21440-3
Verlag: DIN Media
Die Internationale Norm DIN EN ISO 12100:2011-03 legt die grundsätzliche Terminologie und Methodologie sowie allgemeine Leitsätze zur Risikobeurteilung und Risikominderung fest. Sie fasst die Teile 1 und 2 der DIN EN ISO 12100 (Ausgabe 2004) einschließlich aller bisher erschienenen Änderungen sowie die Norm DIN EN ISO 14121-1:2007 inhaltlich zusammen. Dieses Beuth Pocket erläutert, warum die drei Normen zusammengeführt wurden. Der übersichtlichen Darstellung in Tabellenform kann schnell entnommen werden, welche Inhalte der bisherigen Normen in welchen Abschnitt der neuen Norm eingeflossen sind. Kurze Kommentare ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Materie.
Zielgruppe
Zulieferindustrie des Maschinen- und Anlagenbau, Technische Dokumentationsbüros, Geschäftsführer, Sicherheitsbeauftragte, CE-Koordinatoren, Gewerbeaufsicht, Überwachungsorganisationen, Berufsgenossenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Zuverlässigkeitstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Risikobewertung, Risikotheorie