Kothe-Heinrich | Revision der Gattung Halothamnus (Chenopodiaceae) | Buch | 978-3-510-48014-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 143, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Bibliotheca Botanica

Kothe-Heinrich

Revision der Gattung Halothamnus (Chenopodiaceae)


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-510-48014-2
Verlag: Schweizerbart'sche, E.

Buch, Deutsch, Band 143, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 310 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Bibliotheca Botanica

ISBN: 978-3-510-48014-2
Verlag: Schweizerbart'sche, E.


Die vorliegende monographische Revision der Gattung Halothamnus stellt die erste umfassende Bearbeitung dieser Gattung dar. Sie beruht auf der morphologisch?anatomischen Auswertung von Herbarmaterial (über 1000 Exsikkate) und einigen vergleichenden Untersuchungen im Freiland. Im historischen Überblick wird zunächst die wechselvolle Geschichte der Zuordnung von Halothamnus -Arten zu den Gattungen Salsola, Caroxylon und Aellenia wiedergegeben. Im allgemeinen Teil werden die morphologischen Merkmale auf ihre taxonomische Zuverlässigkeit hin diskutiert. Zahlreiche Merkmale zeigen innerhalb der Populationen eine erhebliche Variabilität, so daß sie wenig zur Artabgrenzung geeignet sind. Das betrifft insbesondere die Blätter, aber auch einige andere in früheren Bestimmungsschlüsseln verwendete Eigenschaften. Stabile systematische Merkmale liefern dagegen die perianthumhüllten Früchte, außerdem die Infloreszenzen, Brakteen, Brakteolen und der Diskus. Für jede Art wird die Sproß- und Blattanatomie untersucht und in verschiedene Typen eingeteilt. Die Anatomie der assimilatorischen Gewebe entspricht stets dem salsoloiden Kranztyp. Die jahreszeitliche Dynamik der Arten wird anhand von Herbarbelegen ermittelt und als Spektrum der Blüte- und Fruchtzeiten dargestellt. Außerdem wird der wissenschaftliche Kenntnisstand zur Fruchtanatomie, zur Biologie (Bestäubung, Ausbreitung, Keimung und Entwicklung), Biochemie und wirtschaftlichen Bedeutung von Halothamnus dargelegt.

Kothe-Heinrich Revision der Gattung Halothamnus (Chenopodiaceae) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.