Kosz / Madreiter / Schönbäck | Wärmedämmung: Rentabilität, Beschäftigungseffekte, Klimaschutz | Buch | 978-3-211-82894-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Gewicht: 370 g

Kosz / Madreiter / Schönbäck

Wärmedämmung: Rentabilität, Beschäftigungseffekte, Klimaschutz

Eine betriebs- und volkswirtschaftliche Analyse
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-211-82894-6
Verlag: Springer Wien

Eine betriebs- und volkswirtschaftliche Analyse

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-211-82894-6
Verlag: Springer Wien


Die Umweltpolitik gewinnt immer stärker an Bedeutung. So steigt auch das Interesse an Lösungen zur Bewältigung von Umweltproblemen. Dieses Buch liefert dazu einen wichtigen Beitrag, indem es an Hand der Wärmedämmung von Altgebäuden in Österreich aufzeigt, daß Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit vereinbar sind. Die Untersuchung der betriebs- wie volkswirtschaftlichen Effekte mittels der "hierarchischen Wirtschaftlichkeitsanalyse" erweist die Rentabilität von Wärmedämmaßnahmen für Hausherren und auch die positiven Impulse für den Arbeitsmarkt. Aus ökologischer Sicht ist die Verringerung von Luftschadstoff- und CO2-Emissionen durch nvestitionen in diesem Bereich zu begrüßen. Die Studie ermöglicht es auch dem interessierten Laien, die Sinnhaftigkeit von Wärmedämmaßnahmen nachzuvollziehen.

Kosz / Madreiter / Schönbäck Wärmedämmung: Rentabilität, Beschäftigungseffekte, Klimaschutz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.