Buch, Deutsch, Band 765, 366 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 656 g
Eine Studie zu Art. 23 EG-Datenschutzrichtlinie und Art. 23 griechisches Datenschutzgesetz unter Berücksichtigung des deutschen Rechts
Buch, Deutsch, Band 765, 366 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 656 g
Reihe: Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
ISBN: 978-3-8316-0967-3
Verlag: Utz, Herbert
Im Rahmen der heutigen Informationsgesellschaft stellt die Verarbeitung personenbezogener Daten einen Eigenwert dar. Aus dieser Datenverarbeitung ergibt sich indessen ein hohes Schadenspotenzial für den Einzelnen. So gesehen kommt einer Haftung für Datenschutzverstöße und den damit begründeten Schadensersatzansprüchen eine große Bedeutung für den Schutz des Einzelnen zu. Eine solche Haftung für Datenschutzverstöße wird auf europäischer Ebene durch Art. 23 EG-Datenschutzrichtlinie festgelegt; die korrespondierende Haftungsregelung stellt in der griechischen Rechtsordnung Art. 23 Datenschutzgesetz dar. Die vorliegende Studie befasst sich mit den oben genannten Haftungsnormen, wobei auch das deutsche Recht, insbesondere die Schadensersatzregelungen der §§ 7 und 8 BDSG, berücksichtigt wird.