Buch, Deutsch, Band 14, 154 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Ethische Ökonomie
Die klinische Medizin vor der Herausforderung des Lebensendes
Buch, Deutsch, Band 14, 154 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Ethische Ökonomie
ISBN: 978-3-7705-5197-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Lebensverlängerung ist die Aufgabe jeden Arztes. Häufig ist dies am Lebensende mit großen Belastungen für Schwerkranke und ihre Angehörigen, aber wenig Heilungserfolg verbunden. Davon zeugen Patientenverfügungen, die auf eine stärkere Rückbindung der Behandlungsstrategien an den Willen des Patienten zielen. Das Buch untersucht die Möglichkeiten zur Humanisierung der Intensivmedizin und gibt Entscheidungshilfen für Patienten, Ärzte und Angehörige. Es klärt die ärztlichen Bedingungen der Pflicht zur Lebensverlängerung und der Not des Sterbenlassens durch Beiträge führender Chirurgen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik