Kosiol | Leistungsgerechte Entlohnung | Buch | 978-3-663-00753-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Kosiol

Leistungsgerechte Entlohnung


2. Auflage 1962
ISBN: 978-3-663-00753-1
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-663-00753-1
Verlag: Gabler Verlag


Die schon 1924 abgeschlossene, 1928 in 1. Auflage erschienene Schrift war seit vielen Jahren im Buchhandel vergriffen, da der Verlagsbestand durch Kriegseinwirkungen vernichtet wurde. Wiederholte Anregungen ha ben mich veranlaßt, eine überarbeitete und erweiterte 2. Auflage nach dem neuesten Stande vorzulegen. Ein Hauptanliegen der Schrift liegt darin, durch methodische Entwick lung der Probleme und Lösungen eine systematische Kenntnis der Grund lagen und Mittel der Leistungsentlohnung zu verschaffen. Erst der dadurch gewonnene Überblick über die grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Leistungsentlohnung liefert die Voraussetzungen, im praktischen Einzel fall die sicherlich nicht leichte Aufgabe der Einführung oder Verbesserung eines Leistungslohnes in der Unternehmung zu erfüllen. Es genügt nicht, vorhandene Schemata und Lohnverfahren, die irgendwann einmal unter ganz bestimmten Bedingungen geeignet waren, einfach zu verwenden. Jeder konkrete Fall der Praxis erfordert eine genaue Analyse des Arbeitsprozesses und eine darauf abgestimmte Lohnform. Daher muß strenggenommen in jeder Unternehmung ein den besonderen Verhältnissen entsprechender spezifischer Leistungslohn entwickelt werden, so daß die Kenntnis einer Anzahl typischer Leistungslöhne allein noch nicht ausreicht, die praktische Aufgabe zu bewältigen. Es kommt vielmehr darauf an, einen sachlich fundierten Überblick über sämtliche Mittel neuzeitlicher Lohngestaltung zu besitzen und vor allem auch über das Wissen zu verfügen, daß und wie jede beliebige Lohnform gebildet werden kann. Erst mit diesem Rüstzeug läßt sich in jeder Unternehmung das geeignete Lohnsystem entwickelu. Die 1. Auflage verfolgte das Ziel, vom betriebswirtschaftlichen Stand punkt aus eine grundlegendeUntersuchung aller damals bekannten Lohn formen durchzuführen und ein allgemeingültiges strukturelles System zu entwickeln.

Kosiol Leistungsgerechte Entlohnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführender Teil: Grundsätze und Grundlagen der Entlohnung.- A. Grundbegriffe und Maßstäbe der Entlohnung.- B. Das Äquivalenzprinzip und seine Verwirklichung.- C. Problemstellung und Aufbau der Untersuchungen.- Hauptteil: Leistungsgrad und Lohnformdiferenzierung.- A. Die Lohnformen.- B. Systematik der Lohnformen.- Personen- und Sachregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.