Koschatzky | Technologieunternehmen im Innovationsprozeß | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 310 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

Koschatzky Technologieunternehmen im Innovationsprozeß

Management, Finanzierung und regionale Netzwerke
1997
ISBN: 978-3-642-48091-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Management, Finanzierung und regionale Netzwerke

E-Book, Deutsch, Band 23, 310 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

ISBN: 978-3-642-48091-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neue und kleine Technologieunternehmen forcieren den Wettbewerb, sichern die Produktvielfalt, schließen Marktlücken und schaffen Arbeitsplätze. Der schwierige Zugang zu Kapital, hohe FuE-Kosten und Managementdefizite hemmen ihre Entwicklung. Der Band analysiert aus verschiedenen Blickwinkeln ihre Chancen und Risiken im Innovationsprozeß. Der erste Schwerpunkt bezieht sich auf das Management solcher Unternehmen. Danach wird das Angebot an öffentlicher Förderung und Beteiligungskapital aufgezeigt. Es folgen Analysen zur regionalen Technologie- und Wirtschaftsförderung. Der Reader faßt die empirischen Arbeiten des ISI über Technologieunternehmen und ihr Umfeld zusammen, um zu einem besseren Verständnis dieses für die Zukunftssicherung Deutschlands wichtigen Themas beizutragen.

Koschatzky Technologieunternehmen im Innovationsprozeß jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Technologieunternehmen im Innovationsprozeß: Erkenntnisobjekt und Forschungsgegenstand.- I. Management von Technologieunternehmen.- Entwicklungsprobleme junger Technologieunternehmen und ihre Überwindung.- Marketing junger Technologieunternehmen.- Krisen junger Technologieunternehmen.- Beratung junger Technologieunternehmen.- II. Finanzierung von Technologieunternehmen.- Förderung junger Technologieunternehmen in Deutschland.- Die Finanzierung technologieorientierter Unternehmensgründungen.- Der Beteiligungskapitalmarkt in Deutschland.- III. Regionale Netzwerke für Technologieunternehmen.- Innovative regionale Entwicklungskonzepte und technologieorientierte Unternehmen.- Die Bedeutung von Innovationsnetzwerken für kleine Unternehmen.- Technologie- und Gründerzentren als Instrument der regionalen Wirtschaftsförderung.- Methodische Ansätze zur Erfassung des Unternehmensbedarfs für innovationsunterstützende Dienstleistungen.- Transformation deutscher Erfahrungen beim Aufbau von Innovationsnetzwerken in Mittel- und Osteuropa.- Autorenverzeichnis.- Ausgewählte Publikationen der Abteilung “Innovationsdienstleistungen und Regionalentwicklung”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.