Kosack | Erlösung des Selbst | Buch | 978-3-7917-3463-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KT, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Ratio fidei

Kosack

Erlösung des Selbst

Eine spätmoderne Soteriologie und die Irritation personaler Identität

Buch, Deutsch, 352 Seiten, KT, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-3463-7
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Der christliche Glaube an Erlösung hat sich im Wandel geschichtlicher Denkhorizonte grundlegend weiterentwickelt. Dieser Band fragt nach der Wechselwirkung von Soteriologie und denkerischen Kontexten. Vor allem jedoch verortet er selbst den Erlösungsglauben neu – und zwar angesichts gegenwärtiger Fragen nach personaler Identität und im Bewusstsein der säkularen Nicht-Notwendigkeit des Gottesglaubens. Dazu wird ein Horizont spätmoderner Narrative zum Selbst eröffnet (Charles Taylor, Hartmut Rosa und Michel Foucault). Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor seine theologische These: Erlösung ist nicht nur eine religiöse Vergewisserung von Identität, sie kann und soll diese auch herausfordern und irritieren. So gesehen braucht Soteriologie eine identitätskritische Dimension
Kosack Erlösung des Selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dominique-Marcel Kosack,
Dr. theol., ist Postdoc-Stipendiat der European Graduate School on Theology in Religious, Cultural and Political Processes of Transformation, Erfurt/Leuven/Salzburg, und Lektor der Zeitschrift für Theologie und Philosophie (ZTP) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.