Kortüm | Kolorimetrie · Photometrie und Spektrometrie | Buch | 978-3-642-87212-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis

Kortüm

Kolorimetrie · Photometrie und Spektrometrie

Eine Anleitung zur Ausführung von Absorptions-, Emissions-, Fluorescenz-, Streuungs-, Trübungs- und Reflexionsmessungen
4. Auflage 1962
ISBN: 978-3-642-87212-9
Verlag: Springer

Eine Anleitung zur Ausführung von Absorptions-, Emissions-, Fluorescenz-, Streuungs-, Trübungs- und Reflexionsmessungen

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis

ISBN: 978-3-642-87212-9
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Kortüm Kolorimetrie · Photometrie und Spektrometrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Allgemeine Grundlagen.- 1. Begrenzung und Einteilung des Stoffes.- 2. Elementarvorgänge der Strahlungsabsorption und -emission.- 3. Anwendungsgebiete.- 4. Strahlungsintensität; Grundgrößen und Einheiten; Maßsysteme.- 5. Das Gesetz von BOUGUER-LAMBERT-BEER und seine Anwendung.- 6. Abweichungen vom BOUGUER-LAMBERT-BEERschen Gesetz.- 7. Auswertung von Absorptionsspektren.- 8. Meßtechnische Grundbegriffe.- 9. Allgemeine systematische Fehlerquellen.- II. Hilfsmittel für optische Untersuchungen.- 1. Strahlungsquellen.- 2. Filter.- 3. Vorrichtungen für meßbare Strahlungsschwächung.- 4. Optik.- 5. Küvetten.- 6. Lösungsmittel.- 7. Strahlungsempfänger.- 8. Stabilisierung von Stromquellen.- III. Visuelle Methoden.- 1. Fehlerdiskussion.- 2. Visuelle Kolorimetrie.- 3. Visuelle Photometrie.- 4. Visuelle Spektrometrie.- 5. Visuelle Reflexionsmessungen.- IV. Lichtelektrische Methoden im Sichtbaren und UV.- 1. Verschiedene Meßverfahren.- 2. Fehlerdiskussion.- 3. Lichtelektrische Kolorimetrie.- 4. Lichtelektrische Photometrie.- 5. Lichtelektrische Titrationen.- 6. Lichtelektrische atomare Absorptions-Spektralanalyse.- 7. Lichtelektrische Spektrometrie.- 8. Lichtelektrische Fluorescenz-, Streuungs- und Trübungsmessungen.- 9. Lichtelektrische Reflexionsmessungen.- 10. Lichtelektrische Messung von RAMAN-Spektren.- b) Lichtelektrische RAMAN-Spektrometer S.- c) Im Handel befindliche RAMAN-Apparaturen S.- V. Licht- und thermoelektrische Methoden im IR.- 1. Besonderheiten von Messungen im IR.- 2. Infrarotspektrometrie.- 3. Reflexionsmessungen im Infrarot.- 4. Infrarotphotometrie.- VI. Photographische Methoden.- 1. Meßprinzip und Fehlerdiskussion.- 2. Verschiedene Meßverfahren.- 3. Einzelheiten zur Aufnahme der Spektren.- 4. RAMAN-Spektren.- 5. Fluorescenzspektren.- 6.Molekülemissionsspektren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.