Buch, Deutsch, Englisch, 1566 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2716 g
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Buch, Deutsch, Englisch, 1566 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2716 g
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-12495-3
Verlag: Springer
Das Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung ist in sieben Schwerpunkte gegliedert und besonders in Lehre und Forschung einsetzbar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Debatten: hinterfragte Dualismen und neue Sichtweisen der Geschlechterforschung.- Denkströmungen: theoretische und methodologische Grundlagen der Geschlechterforschung.- Disziplinen: fachspezifische Entwicklungen und fachkulturelle Perspektiven der Geschlechterforschung.- Ungleichheiten, Sozialstruktur, Gleichstellung: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Lebensphasen, Lebensführung, Körper: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Institutionen, Organisation, Kultur: zentrale Fragen und empirische Zugänge der Geschlechterforschung.- Internationales: Geschlechterforschung weltweit.