E-Book, Deutsch, 300 Seiten
ISBN: 978-3-8309-9406-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz
Die Werkanalysen und Gespräche exemplifizieren die künstlerischen Begegnungen als Einblick in zeitgenössische Klangsprachen: Die Semantik der Stille, deren Ästhetik zwischen Philosophie & Spiritualität und historisch zwischen Tradition und transkultureller Inszenierung.
Attila Kornel studierte Philosophie und Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In China erlernte er die meditativen Wudang-Xuanwu-Kampfkünste und unterrichtet diese als zertifizierter Lehrer. Neben der Musikästhetik der Stille forscht er u. a. zum transkulturellen Austausch von Klangsynthese im 20./21. Jahrhundert, zu Musik & Humor sowie progressiver Popularmusik.