Korndörfer | Standort der Unternehmung und Unternehmenszusammenschlüsse ¿ Rechtsformen im Überblick | Buch | 978-3-409-92112-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Gabler-Studientexte

Korndörfer

Standort der Unternehmung und Unternehmenszusammenschlüsse ¿ Rechtsformen im Überblick

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Gabler-Studientexte

ISBN: 978-3-409-92112-1
Verlag: Gabler Verlag


Die einführenden betriebswirtschaftlichen Studientexte, zu denen auch der vorliegende Text zählt, beinhalten zentrale betriebswirtschaftliche Grundtatbestände und Zusammen­ hänge. Sie setzen keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Der Lerninhalt ist auf prinzipielle Fragestellungen der "traditionellen", an Hochschulen wie auch in der Praxis gleichermaßen anerkannten Betriebswirtschaftslehre beschränkt, und wird - ohne in jeder Hinsicht Vollständigkeit anstreben zu wollen - systematisch gegliedert dargestellt. Begriffe und Instrumente, die nicht der "herrschenden" Lehre entsprechen und mehr oder weniger den Charakter von aktuellen Modetrends haben, werden in den Studientexten weitgehend vernachlässigt. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie eine stärkere Entscheidungs-und System­ orientierung, die den Gesamtcharakter der Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren in Richtung angelsächsischer Managementlehre geändert haben, werden implizit in den Studientexten, die sich mit der Unternehmensführung befassen, berücksichtigt. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, daß der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs durch folgende Studientexte, die Bestandteil des 3., 4. und 5. Semesters sind, vervollständigt und abgerundet wird: "Personalwirtschaft", "investitionswirtschaft", "Finanzwirtschaft" sowie "Entscheidungsprozesse im Unternehmen". Es wird auf eine einfache und klare Darstellung, vor allem aber auch auf eine gut verständ­ liche Sprache Wert gelegt. Einfache, transparente und überwiegend reproduktive Auf­ gaben zur Selbstüberprüfung und kleinere Ubungsaufgaben schulen schrittweise das Den­ ken in ökonomischen Zusammenhängen. Die dazugehörigen Lösungen der Aufgaben lehnen sich sehr eng an den Inhaltendes entsprechenden Studientextes an, ermöglichen eine Selbstkontrolle und tragen zum Erfolgserlebnis bei. Zur Vertiefung des Gelernten dienen vom Verfasser ausgewählte, einschlägige Literatur­ hinweise. Dr. Wolfgang Korndörfer 1. Rechtsformen der Unternehmung Lernziele: Sie kennen die wichtigsten Rechtsformen der Unternehmen.
Korndörfer Standort der Unternehmung und Unternehmenszusammenschlüsse ¿ Rechtsformen im Überblick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Rechtsformen der Unternehmung.- 2. Unternehmenszusammenschlüsse.- 3. Gesamtwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Folgen von Unternehmenszusammenschlüssen.- 4. Der Standort der Unternehmung.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.