Korn | Künstlerische Aufarbeitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 213, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Image

Korn Künstlerische Aufarbeitung

Die NS-Vergangenheit im deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs, 1960 bis 1990
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6288-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die NS-Vergangenheit im deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs, 1960 bis 1990

E-Book, Deutsch, Band 213, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-6288-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.

Korn Künstlerische Aufarbeitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Korn, Florian
Florian Korn, geb. 1990, studierte Kunstgeschichte an den Universitäten in Frankfurt am Main, Marburg, Strasbourg und Leipzig. Er war Stipendiat der "Bundesstiftung Aufarbeitung" und arbeitete für die Leipziger Sammlungsinitiative am Institut für Kunstgeschichte in Leipzig sowie als wissenschaftlicher Volontär im Museum Gunzenhauser der Kunstsammlungen Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.