Koritensky | John Henry Newmans Theorie der religiösen Erkenntnis | Buch | 978-3-17-021830-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 31, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

Koritensky

John Henry Newmans Theorie der religiösen Erkenntnis


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-17-021830-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band Bd 31, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Münchener philosophische Studien. Neue Folge

ISBN: 978-3-17-021830-7
Verlag: Kohlhammer


Der Plausibilitätsschwund religiöser Anschauungen macht es notwendig, die Suche nach rationalen Argumenten für den Glauben auszuweiten. Die erkenntnistheoretische Fragestellung muss die vielfältigen interdependenten Prozesse mit in den Blick nehmen, die auch bei der vernunftgeleiteten Überzeugungsbildung eine Rolle spielen. Das Werk John Henry Newmans (1801-1890) enthält zahlreiche Bausteine für eine Theorie religiöser Erkenntnis, die dem englischen Empirismus und der Philosophie des Aristoteles entlehnt sind. Dazu gehören ethische Grundhaltungen, die die Erkenntnisbildung fördern, die Funktion des Vorstellungsvermögens beim Erfassen von Glaubensinhalten, vor allem aber eine Konzeption von Rationalität, die wichtige Eigenschaften der praktischen Vernunft (phronesis) aufgreift.

Koritensky John Henry Newmans Theorie der religiösen Erkenntnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Koritensky lehrt Philosophiegeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.