Korfmacher / Herford / Muzyczuk | Tobias Zielony: Wolfen | Buch | 978-3-95905-707-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 325 mm, Gewicht: 790 g

Korfmacher / Herford / Muzyczuk

Tobias Zielony: Wolfen

Buch, Englisch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 325 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-95905-707-3
Verlag: Spectormag GbR


In der Agfa-Filmfabrik Wolfen wurde 1936 der erste Mehrschichtenfarbfilm entwickelt, als ORWO Filmfabrik (ORiginal WOlfen) war sie der wichtigste Farbfilmproduzent der DDR. Heute steht an ihrer Stelle nur noch die kleine Firma Filmotec. Dort wird ein spezieller, lange haltbarer Archivfilm hergestellt, auf den digitale Informationen in Form von QR-Codes geschrieben werden. Das Fotobuch Wolfen verbindet verschiedene Ebenen: Fotografien, die Tobias Zielony in Wolfen-Bitterfeld aufgenommen hat; die Speicherung dieser Fotografien im Archivfilmformat der Firma Filmotec sowie ein Text,
der zwischen Essay und Science Fiction changiert, um eine nicht erzählte Geschichte zu fassen zu bekommen: eine Geschichte von Dunkelheit und Kälte — die Geschichte der verschwundenen Arbeit in der Filmfabrik, die größtenteils Frauen, vor 1945 auch Zwangsarbeiter·innen, verrichteten. Dunkelheit war die Grundbedingung fotografischer Arbeit im Zeitalter des Analogfilms. In Tobias Zielonys Arbeit wird der Begriff der Dunkelheit auf biografischer, physischer und geschichtlicher Ebene thematisiert.
1973 in Wuppertal geboren, studierte Tobias Zielony Dokumentarfotografie in Newport und Leipzig. Seit 2022 ist er Professor für Künstlerische Fotografie an der HFBK Hamburg.
Korfmacher / Herford / Muzyczuk Tobias Zielony: Wolfen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.