Korff / Truschkat | Übergänge in Wissenschaftskarrieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

Reihe: Wissenschaft – Hochschule – Bildung

Korff / Truschkat Übergänge in Wissenschaftskarrieren

Ereignisse – Prozesse – Strategien
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-35717-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ereignisse – Prozesse – Strategien

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

Reihe: Wissenschaft – Hochschule – Bildung

ISBN: 978-3-658-35717-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wissenschaftskarrieren sind durch notwendige Übergänge im Sinne von Statuswechseln gekennzeichnet, wie z. B. durch die Promotion oder die Berufung. Als ebenso relevant lassen sich die vielen Erfahrungen verstehen, die in den jeweiligen Phasen bedeutsam werden. Auslaufende Verträge, Peer Review und Evaluationen etc. stellen Ereignisse dar, die entscheidend für das Erleben und das Fortsetzen der Laufbahn sind. Diese kleinen ggf. kritischen Ereignisse können somit als eine Vielzahl kleiner Übergänge verstanden werden. Während die Übergangs- und Hochschulforschung oftmals die zentralen Übergänge thematisieren, werden hier Beiträge versammelt, die explizit die kleinen Übergänge diskutieren.
Korff / Truschkat Übergänge in Wissenschaftskarrieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


- Kritische Ereignisse als Übergänge in Wissenschaftskarrieren. - Die Rolle kritischer Betreuungsereignisse beim Abbruch von Promotionsvorhaben. - Stabilität oder Krisengefahr?. - Honeymoon is over?. - Familie, Karriere oder beides?. - Berufsverbände, Fachgesellschaften und Mentoring. - Potsdamer Karrierekompass.


Dr. Svea Korff: Geschäftsführerin des Graduiertenzentrums, Universität Hildesheim Prof. Dr. Inga Truschkat: Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Institutionen im Erziehungs- und Bildungssystem, Freie Universität Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.